Kunst

750 Besucher bei Trierer Museumsnacht im Museum am Dom

TRIER. Die lange Trierer Museumsnacht am 12. September hat im Museum am Dom Aktuelles in den Blick genommen und ein Stück weit in die...

Liebe darf durchaus spielerisch und lustvoll sein – Bilderzyklus zum Hohelied in der Basilika

TRIER. 36 mal anderthalb Meter. 54 Meter aneinandergereiht an der Seitenwand der Konstantin-Basilika, der Evangelischen Kirche zum Erlöser – so stehen sie da, die...

Illuminale „Herz-licht Willkommen“ – Lichterzauber in Trier

TRIER. Lichterzauber am 26. September im Nells Park und zugleich ein Willkommensfest für die Bewohner der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) in der Dasbachstraße: Bei...

„Und er gürtete den Schuh“ – Kunstinstallation zum Thema Fluchterfahrungen

PRÜM. Abgewetzt und zerschlissen sehen sie aus. Zwar sind diese 52 Paar lebensecht aussehenden Schuhe „nur“ aus Zellulose, aus alten Zeitungen, gefertigt, doch sollen...

Neue zeitgenössische Skulptur für Trierer Petrisberg

MAINZ/TRIER. — Das Künstlerduo Polybros hat sich in öffentlicher Ausschreibung gegen namhafte nationale Konkurrenz durchgesetzt und den Zuschlag für den Bau einer raumgreifenden, zeitgenössischen...

Kunst an Hecken und Zäunen – Kunstfestival in Wittlich

WITTLICH. Bereits zum zwölften Man findet das Festival „Kunst an Hecken und Zäunen“ in Wittlich statt. Die Veranstaltung im Stadtpark beginnt am Samstag, 11....

Internationale Konferenz: „The Family of Man“-Ausstellung aus neuer Perspektive

TRIER/LUXEMBURG. Das Trierer Centrum für Amerikastudien (TCAS) veranstaltet eine internationale Konferenz in englischer Sprache zur einflussreichsten Fotografie-Ausstellung des 20. Jahrhunderts, "The Family of Man"...

Kunst verbindet alle Menschen – Ausstellung im Integrationshotel eröffnet

TRIER. – Am vergangenen Freitag ist die Ausstellung "anders ist gleich – eine grenzenlose Kunstaktion von Menschen mit und ohne Handicap" im Integrationshotel Vinum...

Fotoausstellung „Trier – damals und heute“

Trier, die älteste Stadt Deutschlands, ist eine Stadt mit bewegter Geschichte. Wer entdecken möchte wie bekannte Plätze und Gebäude Triers noch vor einigen Jahren...

St. Nikolaus-Hospital zeigt älteste Karte der Eifel-Mosel-Hunsrück-Region

BERNKASTEL-KUES. Er war einer der ganz großen Denker und Gelehrten seiner Zeit. Nikolaus von Kues, der wohl berühmteste Sohn der Doppelstadt an der Mittelmosel....
Mastodon