So gelingt Kindern der Schulwechsel leichter

0

TRIER. Manchmal lässt sich ein Schulwechsel außer der Reihe nicht vermeiden. Kinder verlassen damit Vertrautes und müssen sich einer ganzen Menge neuer Dinge stellen.

„Am meisten brauchen die Kinder deshalb in dieser Zeit Eltern, die ihnen den Rücken stärken“, sagt Petra Sandmann-Gilles von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse.

[adsanity id=92633 align=aligncenter /]

Eltern sollten ein offenes Ohr für die Nöte und Sorgen ihres Kindes haben: Es lässt Freunde zurück, eine geformte Gruppe, eine vertraute Umgebung und weiß auch nicht, wie die neuen Lehrer sein werden. Um das Negative nicht in den Vordergrund treten zu lassen, ist es gut, wenn Eltern sich bereits im Vorfeld intensiv mit der neuen Schule beschäftigen: Was könnte meinem Kind hier gefallen, gibt es interessante AGs, stehen in Kürze Ausflüge oder Sportfeste an? „Findet gerade ein Tag der offenen Tür statt, ist das eine gute Gelegenheit, in der neuen Schule zu schnuppern“, rät Sandmann-Gilles.

Noch besser sei es natürlich, wenn das Kind die neue Klasse und die neue Lehrerin bei einem Gastbesuch kennen lernen kann. Falls nichts davon möglich ist, könnten Eltern mit ihren Kindern wenigstens nach Schulschluss vor dem Tor stehen, Gesichter kennenlernen und die Atmosphäre schnuppern.

Der beste Zeitpunkt für einen Schulwechsel sei dabei nach den Sommerferien. Alle Schüler starten nach einer langen Pause gemeinsam ins neue Jahr, vielleicht gibt es auch noch ein weiteres neues Kind in der Klasse. Nach dem Start heißt es für die Eltern: „Wann immer sich Gelegenheiten bieten für Verabredungen, machen Sie es möglich.“ So kommt das Kind viel schneller in der neuen Klasse an. Gleichzeitig sollten Eltern ihre Kinder aber auch darin unterstützen, die alten Freundschaften aufrecht zu erhalten. Steht das Treffen mit der alten Freundin fest und ist sich das Kind dieser Freundschaft sicher, gibt dies Rückhalt. Die Begleitung der Eltern am ersten Schultag hin zur Schule und auch wieder zurück, ist ein Muss.

Keinen Rückhalt, aber sicher eine willkommene Geste bei Ihrem Kind: „Eine Mini-Schultüte mit kleinen Überraschungen wie einst am ersten Schultag.“

rosi_lokalo-de
Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].

lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Vorheriger ArtikelSchwerer Unfall mit Bäckerauto: Drei Personen verletzt
Nächster ArtikelMit knapp 180 km/h geblitzt: 22-jähriger GTI-Fahrer hält den Rekord

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.