Begeisterung für das Handwerk: Jahreshauptversammlung der Friseur-Innung Bernkastel-Wittlich

0
Friseur-Innung Bernkastel-Wittlich wählte für die neue Amtsperiode von fünf Jahren Vorstand und Kassenprüfer.

WITTLICH. Bei der Jahreshauptversammlung der Friseur-Innung Bernkastel-Wittlich standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der Obermeister und der Vorstand wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Michael Wächter aus Wittlich als Obermeister, Anita Reisdorf aus Piesport und Margit Schabbach aus Morbach (Stellvertreterinnen), sowie die Beisitzer/innen Julia Franke aus Altrich, Jörg Ruf aus Longkamp und Christiane Strong aus Dreis wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Neu ins Amt gewählt wurde Sabine Schömann-Kuhnen aus Hetzerath. Sie übernahm das Amt als Beisitzerin von Edeltraud Engel, die sich nicht mehr zur Verfügung stellte. Ebenfalls neu im Vorstand ist Agathe Castello. Im zuvor gewählten Gesellenausschuss hat sie den Vorsitz übernommen und ist damit geborenes Mitglied im Vorstand der Innung.

[adsanity id=92633 align=aligncenter /]

Landesinnungsmeister Guido Wirtz berichtete im weiteren Verlauf der Sitzung über die ersten Erfahrungen nach der Einführung des Mindestlohngesetzes und erläuterte nochmals, dass der Mindestlohn-Tarifvertrag, für das Friseurhandwerks rückwirkend zum 1. November 2013 bereits für allgemeinverbindlich erklärt wurde, und damit die nächste Staffel mit 8,50 Euro in Westdeutschland erst am 1. August in Kraft treten würde.

Derzeit betrage der Mindestlohn im Friseurhandwerk 8,00 Euro in Westdeutschland und 7,50 Euro in Ostdeutschland. Unabhängig hiervon fänden regelmäßige Kontrollen durch der Zollverwaltung statt und – das betonte er ausdrücklich – das sei auch im Sinne des Berufsstandes. Jedoch hätten Gespräche mit der Bundespolizei über die Verfahrensweise stattgefunden.

Weiterhin beleuchtete er die Rahmenbedingungen im Friseurhandwerk und empfahl allen Betrieben, alles zu tun, um Fachkräfte für das Friseurhandwerk zu begeistern.

Die Innung plant für das neue Geschäftsjahr vermehrt fachliche Weiterbildungen anzubieten. Entsprechende Referenten seien bereits angefragt.

rosi_lokalo-de
Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].

lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Vorheriger ArtikelSeit 1975: Trierer Kindertagesstätte St. Monika feiert Jubiläum
Nächster ArtikelMehrere Busumleitungen in Trier und im Ruwertal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.