REGION. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor markanter Glätte durch gefrierenden Regen. Ab dem Nachmittag ziehen Schnee, Schneematsch und später Eisregen über Rheinland-Pfalz und das Saarland hinweg. Besonders Straßen und Gehwege können blitzartig spiegelglatt werden.
Gefahr durch gefrierenden Regen – DWD ruft Warnstufe aus
Amtliche Warnung von 15:00 bis 23:00 Uhr
Für Sonntag, den 23. November, gilt im Zeitraum von 15:00 bis 23:00 Uhr eine amtliche Warnung vor markanter Glätte in weiten Teilen der Region.
Der DWD warnt vor gefrierendem Regen, der zu gefährlichem Glatteis führen kann – oft binnen Minuten.
Die Empfehlungen sind eindeutig:
-
unnötige Wege vermeiden,
-
Fahrten verschieben,
-
Verhalten im Straßenverkehr anpassen,
-
und Verzögerungen einplanen.
Wetterlage: Tiefausläufer bringen Schnee, Eisregen und Wind
Tief bei den Britischen Inseln steuert feuchte, mildere Luft
Laut aktueller Prognose ziehen die Ausläufer eines Tiefdruckgebiets westlich der Britischen Inseln im Tagesverlauf von Westen her über Rheinland-Pfalz und das Saarland hinweg. Dahinter strömt feuchtere und mildere Luft ein – ein kritischer Mix für winterliche Glätte.
Schnee, Schneematsch, Eisregen – was heute und in der Nacht passiert
Schneefall am Nachmittag – Glatteisgefahr am Abend
Der DWD erwartet im Laufe des Nachmittags zuerst Schneefälle, die in den Niederungen nur kurz für Glätte sorgen. Im Bergland sind bis zu 2 cm Neuschnee, in Staulagen sogar bis zu 5 cm möglich.
Im weiteren Verlauf gehen die Niederschläge jedoch zunehmend in gefrierenden Regen über – besonders tückisch und gefährlich.
✔ Ab dem Abend:
-
Übergang zu gefrierendem Regen
-
Glatteisbildung möglich
-
Starke Beeinträchtigungen im Straßenverkehr wahrscheinlich
✔ In der Nacht zum Montag:
-
Niederschläge ziehen rasch nach Osten ab
-
Besonders im Bergland wieder Glätte durch überfrierende Nässe
Montag: Winter bleibt – Glätte weiterhin möglich
Leichter Schneefall in höheren Lagen
Am Montag kann es in den Hochlagen des Berglands zeitweise weiter zu Glätte durch geringen Schneefall kommen. Autofahrer sollten besonders in Höhenlagen vorsichtig bleiben.
Temperaturen & Frostgefahr
Heute (Sonntag):
-
Hochlagen: leichter Dauerfrost bis -2°C
Nacht zum Montag:
-
Gebietsweise leichter Frost 0 bis -3°C
Windböen bis 70 km/h möglich
Bergland betroffen – abends nachlassend
Der DWD meldet zusätzlich Windböen bis zu 60 km/h (Bft 7), in Hochlagen stellenweise stürmische Böen bis 70 km/h( Bft 8). Im Laufe des Abends soll der Wind jedoch nachlassen.
Quelle: DWD















