
BERNKASTEL-KUES. Erneut wurde eine Seniorin Opfer eines perfiden Trickdiebstahls: Zwei bislang unbekannte Täter verschafften sich am Dienstagmittag, dem 12. November 2025, unter dem Vorwand, den Heizungsstand ablesen zu müssen, Zutritt zu der Wohnung einer älteren Frau. Während einer der Männer die Frau in ein Gespräch verwickelte, durchsuchte der zweite unbemerkt die Räume und entwendete Bargeld.
So gingen die Täter vor
Nach Angaben der Polizei Bernkastel-Kues gaben sich die beiden Männer als Mitarbeiter eines Energieversorgers aus. Sie baten um Zutritt zur Wohnung, um angeblich den Zählerstand zu kontrollieren. Während einer der Täter das Vertrauen der Bewohnerin gewann, nutzte sein Komplize die Situation aus, um nach Wertsachen zu suchen. Erst nachdem die Männer die Wohnung verlassen hatten, bemerkte die Frau den Diebstahl. Mehr News aus dem Kreis Bernkastel-Wittlich
Polizei warnt: „Lassen Sie sich immer Ausweise zeigen!“
Die Polizei rät zu besonderer Vorsicht in solchen Fällen und empfiehlt, sich einen Ausweis zeigen zu lassen und unter Umständen beim entsprechenden Anbieter anzurufen. Bei Verdachtsfällen sollte in jedem Fall die Polizei hinzugezogen werden.
Gerade ältere Menschen sind häufig Ziel solcher Betrugsmaschen, die oft unter Bezeichnungen wie „falsche Handwerker“ oder „falsche Ableser“ bekannt sind.
Ermittlungen laufen – Zeugen gesucht
Die Polizei Bernkastel-Kues bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die sich am Dienstagmittag in der Nähe der betroffenen Wohnung aufgehalten haben könnten. Mehr Blaulicht-News
📞 Hinweise bitte an die Polizei Bernkastel-Kues unter Tel. 06531 / 9527-0.
So schützen Sie sich vor Trickdieben
-
Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung.
-
Verlangen Sie immer Dienstausweise und prüfen Sie diese sorgfältig.
-
Rufen Sie im Zweifel die Firma oder Behörde an, für die die Person angeblich arbeitet.
-
Wenn Sie sich unsicher fühlen: Polizei verständigen – Notruf 110.














