ÜAZ Wittlich: Förderpartner/Honorarkraft des MINT Regionalfonds

0

WITTLICH. In einer Welt des technologischen Wandels sind Kreativität, digitale Kompetenz und technisches Verständnis entscheidend – vor allem für die Fachkräfte von morgen.

Deshalb wird der MINT-Regionalfonds ins Leben gerufen – eine Initiative des ÜAZ Wittlich zur Förderung praxisnaher Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). 

Ein zentrales Projekt: Das MakerMobil

Ein speziell ausgestattetes Fahrzeug, das MINT-Materialien, Werkzeuge und Lernsets flexibel zu Schulen, außerschulischen Lernorten und Veranstaltungen bringt. Das MakerMobil ist Transportmittel und Impulsgeber zugleich – es schafft Mobilität für hochwertige MINT-Angebote und ermöglicht Lernen genau dort, wo junge Menschen sind.

Mit interaktiven Workshops, kreativen Materialien und moderner Technik wird Begeisterung für Wissenschaft und Technik geweckt – spielerisch, praxisnah und inklusiv.

Zwei Wege sich zu engagieren

Als Förderpartner:

Sie unterstützen den Betrieb und die Weiterentwicklung des MakerMobil über den MINT-Regionalfonds. So sichern Sie hochwertige MINT-Angebote in der Region und investieren in Fachkräftesicherung, Innovation und Bildungsgerechtigkeit.

Als Honorarkraft:

Sie haben eigene Ideen für MINT-Workshops oder möchten bestehende Konzepte umsetzen? Dann bringen Sie sich aktiv ein! Nach einer kurzen Einführung können Sie mit den Materialsets des MakerMobil eigenständig Kurse durchführen – an Schulen, außerschulischen Lernorten oder bei Events.

Was Ihr Engagement bewirkt:

  • Begeisterung für Technik und Wissenschaft bei jungen Menschen
  • Stärkung des Bildungsstandorts Bernkastel-Wittlich
  • Sichtbares Engagement für Ihre Region und Zukunft
  • Aufbau eines aktiven Netzwerks für praxisnahe MINT-Bildung

Gemeinsam können wir viel bewegen. Ob als Partner oder Mitgestalter: Machen Sie mit und bringen Sie MINT in Bewegung!

Jetzt informieren und dabei sein:

ÜAZ Wittlich · Max-Planck-Straße 1 · 54516 Wittlich

✉️ [email protected] · 🌐 https://www.ueazwittlich.de/maker-mobil-bernkastel-wittlich

Vorheriger ArtikelRLP: Mann bedroht Spaziergänger-Gruppe mit Messer – Polizei setzt Taser ein
Nächster ArtikelLuxemburg: Messer-Überfall im Bahnhofsviertel und mehrere Einbrüche

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.