OSANN-MONZEL/KESTEN. Schon über 60 Jahre währt eine Freundschaft und Partnerschaft über den Atlantik hinweg: Die Partnerschaft des Bistums Trier mit Bolivien. Im Rahmen dieser Partnerschaft gibt es viele Initiativen, Projekte und Begegnungen.
Auch die Pfarrei St. Matthias Rechts und Links der Mosel (die Dörfer von Osann-Monzel bis Wintrich) beteiligt sich daran. Vor einem Jahr ist die katholische Pfarrgemeinde in ein Projekt eingestiegen, welches die Josefsschwestern in Trier initiiert haben.
In San Luis in Bolivien gibt es ein Schulprojekt, welches von hier aus unterstützt wird. Dabei werden Kinder aus finanziell schwachen und analphabetischen Haushalten bei ihren Hausaufgaben durch Fachkräfte betreut. Im ersten Jahr der Begleitung wurden in den Moseldörfern durch verschiedene kirchliche und private Aktionen über 5000 Euro an Spenden gesammelt. Diese konnten über die Josefsschwestern an die Betreuerinnen und Betreuer in San Luis übergeben werden.
Im Rahmen der diesjährigen Bolivienpartnerschaftswoche besucht eine Delegation aus Bolivien Trier. Dabei haben es sich zwei bolivianische Bischöfe nicht nehmen lassen, den Moselgemeinden dafür einen Besuch anzukündigen.
Am kommenden Donnerstag, den 2.10.2025, ist es soweit:
Die Bischöfe Juan Carlos Huaygua, Bischof von Coroico, und Pascual Limachi, Weihbischof von El Alto, werden Monzel und Kesten besuchen. Folgendes Rahmenprogramm hat die Vorbereitungsgruppe des Pfarrgemeinderates St. Matthias angedacht:
Um 16.00 Uhr wird der Treffpunkt sein in der Kirche St. Nikolaus in Monzel.
Nach der Begrüßung und einem kurzen Impuls geht es dann gemeinsam mit den Gästen und gerne auch vielen Interessierten aus Nah und Fern durch die Weinberge Richtung Kesten.
Unterwegs werden wir uns mit den Gästen zum Weinbau an der Mosel austauschen, aber natürlich auch zu den Lebensbedingungen in Bolivien. Da nun Traubenlesezeit ist, hoffen die Veranstalter auf lebendige Anschauung zum Thema!
In Kesten soll dann ein Kurzbesuch in einem Weingut erfolgen, um die Arbeit des Kelterns zu beobachten. Gegen 18.00 Uhr ist angedacht, die Kirche in Kesten aufzusuchen, um dann dort zunächst zu singen und zu beten. Danach wird eine Austauschrunde eröffnet.
Es wird Gelegenheit sein, Fragen aus dem Leben bei uns und in Bolivien miteinander zu erörtern. Die Josefsschwestern werden zudem über den aktuellen Stand des Projekts San Luis berichten.
Der Abend mündet dann in persönliche Begegnungen. Ein moselländisch-bolivianischer Imbiss steht auf dem Programm. Auch moseltypische Getränke werden gereicht werden!
Im Geiste der Partnerschaft ist auch, dass an diesem Abend typisch bolivianische bzw. südamerikanische „faire“ Produkte angeboten werden. Der Ausschuss „Bolivien“ des Pfarrgemeinderats St. Matthias unter der Leitung von Pfarrer Bruno Comes lädt herzlich zu diesem sicher außergewöhnlichen Ereignis ein! (Quelle: Pastoraler Raum Bernkastel-Kues)













