VÖLKLINGEN – Nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle im saarländischen Völklingen ist ein Polizist durch Schüsse getötet worden.
Nach Angaben der Polizei hatte der mutmaßliche Täter dem Beamten bei einem Gerangel die Dienstwaffe entrissen und geschossen.
Zwei Polizeibeamte hatten nach dem Überfall einen der Täter zu Fuß verfolgt, sagte ein Polizeisprecher in Saarbrücken. Es sei zu einem Gerangel gekommen, der Mann habe einem der Beamten die Schusswaffe entreißen können und mehrfach auf die Polizisten geschossen.
Der Täter sei bei dem Schusswechsel ebenfalls getroffen worden. Er wurde festgenommen.
Großaufgebot von Polizei und Rettungskräften
In Völklingen war ein Großaufgebot von Polizei und Rettungskräften im Einsatz. Der Tatort wurde weiträumig abgesperrt, auf den Straßen waren Polizeibeamte mit Maschinenpistolen unterwegs. Auch mehrere Rettungswagen waren im Einsatz.

Nähere Angaben zum Alter des verstorbenen Beamten machte der Ministeriumssprecher unter Verweis auf den Schutz der Persönlichkeit zunächst nicht. Ein Polizeisprecher sagte, das Opfer sei ein «klassischer Einsatzbeamter auf der Dienststelle» gewesen.
Der saarländische Innenminister Reinhold Jost (SPD) habe noch am Donnerstagabend die Polizeiinspektion in Völklingen besucht, teilte ein Ministeriumssprecher mit. Die Stadt Völklingen hat nach eigenen Angaben rund 40.000 Einwohner und zählt zu den größeren Städten im Saarland. Sie ist vor allem durch das Weltkulturerbe Völklinger Hütte bekannt, einem ehemaligen Eisenwerk.


















Der Täter war ein erst 18 jähriger Deutsch-Türke.
Quelle: alle bekannte Medien
Wieso sind Täter immer leicht verletzt und werden teuer behandelt und Polizisten selbst sind tot? Wieviele Meter war der Kollege entfernt, dass er nicht richtig getroffen hat um den Kollegen zu schützen?
Oder war es wie bei der hysterischen Kollegin in Mannheim?
Da die Waffen mit Sicherheit nicht gespannt und entsichert im Holster stecken, wie kann der Täter bei 2 Polizisten Zeit und Gelegenheit haben, diese scharf zu machen und einzusetzen?
Es hieß ja Gerangel und dabei ist man nicht meterweit voneinander entfernt.
Wann bekommt die Polizei endlich vernünftige Bewaffnung und Einsatzmittel?
Was lernt die Polizei eigentlich in der Ausbildung ausser gendergerechten Ansprachen? Gefahrensituationen und Reaktion in der Realität anscheinend nicht.
Die vorhandenen Erbsenpistolen und MP’s ohne Magazin (Bielefeld) scheinen ja wirkungslos zu sein, wenn man die Berichte der letzten Zeit liest? Ebenso die Haarspraydosen, die sinnlos versprüht werden.
Ein Witz wenn man die Ausrüstung der Polizei unserer Nachbarn sieht.
Wann hört das unerträgliche Beileidsgelaber der Politik endlich auf?
Taten sind gefragt nicht dummes wokes Geschwätz.
Oliver Kahn wusste was wir brauchen aber das haben „die da oben“ nicht und werden es nie haben.
Jetzt fehlt nur noch eine Regenfahne bei der Beerdigung und alles ist wieder gut.
Wann steht die Politik endlich hinter der Polizei als immer nur zu defamieren?
Vielleicht sollte die Polizei die Politiker mit gleichem Maß schützen wie sie selbst geschützt wird.
Dem Täter wird eh nichts passieren denn Grünrote, Bunte, NGO’s samt ÖRR werden sich mit Sicherheit darum bemühen oder die Großfamilie besetzt das Gericht und die Sympathisanten klatschen Beifall als Druckmittel auf die Justiz.
Wir schaffen das. Das ist richtig, aber mit Vollgas in den Abgrund.
Ich könnte k..z..
Staatsbürgerschaft aberkennen weil doppelt vorhanden -> Raus ab nach Haus
Die Polizei soll das nächste mal besser zielen!
Möge die Familie des Opfers viel Kraft in dieser schweren Zeit nach dieser unnötigen Untat haben. Ich hoffe dass die Familie trotz dieses Verlustes gut versorgt ist und wird (fianziell, persönlich, psychisch)