Zehn junge Leute aus dem Bistum Trier in Freiwilligendienste weltweit entsandt  

0
Auf dem Bild von links oben nach rechts unten: Julia Prinz (Vorstand SoFiA e.V.), Simon Ames (Vorstand SoFiA e.V.), Theresa Günther (Vorstand SoFiA e.V.), Susanne Kiefer (Geschäftsführung SoFiA e.V.), Alexandra Thonet (SoFiA e.V. Team), Nina Ennerst (SoFiA e.V. Team), Luca Wolf (Bolivien) Judith Weyand (SoFiA e.V. Team), Johanne Bauer (Peru), Romy Becker (Ruanda), Sarah Buhl (Bolivien), Louisa Hein (Brasilien) Angela Simmer (SoFiA e.V. Team), Tobias Hommes (Ruanda), Nelly Botsch (Uganda), Nele Fritsch (Peru). Foto: Josephine Puin

TRIER/KOBLENZ/SAARBRÜCKEN – Auf geht‘s in alle Welt für zehn junge Leute aus dem Bistum Trier: Am 26. Juli sind sie bei einer Feier in Rascheid in ihren einjährigen Freiwilligendienst mit SoFiA e.V. (Soziale Friedensdienste im Ausland) verabschiedet worden.

Gemeinsam getragen vom Bistum und dem Diözesancaritasverband bereitet der Verein SoFiA jährlich junge Menschen auf ihre sozialen Dienste in aller Welt vor, die einen Beitrag zur Verständigung zwischen Menschen, Kulturen und Ländern leisten sollen.

Auch während und nach dem Freiwilligendienst steht der Verein den jungen Leuten begleitend und beratend zur Seite.

In diesem Jahr werden die deutschen Freiwilligen in Einsatzstellen in Peru, Uganda, Bolivien, Brasilien und Ruanda mitarbeiten. Informationen zu den Einsatzstellen und dem Ablauf gibt es für interessierte junge Leute unter: Tel.: 0651-7105-246 und E-Mail: [email protected]

Vorheriger ArtikelGroße Kunstschau: Rheinland-Pfalz Triennale (RPT) 2026 in Trier
Nächster ArtikelLkw-Fahrer nach Crash auf der L145 in Führerhaus eingeklemmt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.