Polizei rettet verlorene Weihnachtspakete für bedürftige Kinder

Mehrere Weihnachtspakete für bedürftige Kinder fallen von einem Anhänger. Die Polizei macht den Vorfall öffentlich und sucht nach den Absendern - mit Erfolg.

0
Mehrere selbst verpackte Weihnachtspakete sind in Altenkirchen von einem Auto gefallen und konnten nur mit Hilfe von Polizei und Öffentlichkeit wieder auf den richtigen Weg gebracht werden. Foto: Christian Charisius/dpa

ALTENKIRCHEN. Mithilfe der Öffentlichkeit hat die Polizei in Altenkirchen (Westerwald) verlorene Weihnachtsgeschenke wieder auf ihren richtigen Weg gebracht.

Die Pakete waren am Montag von einem Auto mit Anhänger gefallen. Passanten hatten die Päckchen gefunden und die Polizei verständigt. Die Beamten stellten fest, dass es sich um selbst verpackte Spenden für arme Kinder zu Weihnachten handelte. Da weder Absender noch Empfänger auf den Päckchen standen, hatte die Polizei den Vorfall öffentlich gemacht, um den Besitzer ausfindig zu machen.

Überwältigende Unterstützung aus der Bevölkerung

Das Echo war laut Polizei überwältigend. Eine Vielzahl von Bürgerinnen und Bürgern sowie Logistikunternehmen und Medienvertretern hätten sich gemeldet und bei der Suche geholfen. So habe man herausgefunden, dass Schülerinnen und Schülern eines Gymnasiums die Weihnachtsgeschenke an «arme Kinder in Moldawien» geschickt hatten. Auch der Verlierer der Pakete sei gefunden worden. Er habe die Pakete am Mittwoch wieder entgegengenommen. Sie seien derzeit auf dem Weg nach Moldawien.

Vorheriger ArtikelKomasaufen: Kampagne „bunt statt blau“ in Trier gestartet
Nächster ArtikelInformatik und Mathematik an der Universität Trier bekommen Bestnoten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.