Event für die ganze Familie: Sommerfest der Karnevalisten von „Blau-Weiß“ Ehrang

0
Ein Fest für Groß und Klein, Familien, Freunde und Gönner: Das Sommerfest des Theater- und Karnevalsvereins „Blau-Weiß“ 09 Ehrang. Foto: Verein

TRIER-EHRANG. Der Theater- und Karnevalsverein „Blau-Weiß“ 09 Ehrang feiert am Sonntag, 30. Juni, bei den Naturfreunden Trier-Quint sein Sommerfest für Groß und Klein.

Auch ohne „Helau“ wird es beim traditionellen Sommerfest des Ehranger Traditionsvereins wieder gute Stimmung geben. Für ausreichend Getränke, Grillspezialitäten und Kuchen zu familienfreundlichen Preisen ist gesorgt. Ab 12.00 Uhr geht es los auf der Bleischmelze 12a. Neben Musik erwartet die Besucher Spiel und Spaß für die Kleinen mit Heißem Draht, 4-Gewinnt XXL, großer Hüpfburg, Kinderschminken, Eiswagen, Popcornmaschine und vielem mehr.

„Petrus und wir versprechen, dass es wieder ein tolles Event für die ganze Familie wird“, so der 1. Vorsitzende Dennis Labarbe.

Bei Anreise mit dem Auto steht der große Mitfahrer-Parkplatz an der Kreuzung Meilenstraße/Bleischmelze zur Verfügung. Alternativ ist die Anreise mit dem Bus, Linie 87 bis zur Haltestelle „Meilenstraße“ möglich. Von dort sind es nur noch wenige Minuten bis zu den Naturfreunden.

Mehr Informationen unter www.blau-weiss-ehrang.de/sommerfest, auf Facebook und Instagram (@blauweissehrang).

Über den Theater- und Karnevalsverein „Blau-Weiß“ 09 Ehrang e.V.

Der Theater- und Karnevalsverein „Blau-Weiß“ 09 Ehrang e.V. wurde 1909 gegründet und ist einer der ältesten sowie größten Theater- und Karnevalsvereine in der Region Trier mit über 570 Mitgliedern, davon über 100 aktiv sowie über 60 Kinder und Jugendliche in den verschiedenen Tanzgruppen. Weit über Ehrang hinaus ist der Verein für sein professionelles Laienschauspiel sowie seine Kostümsitzungen mit Unterhaltung auf höchstem Niveau bekannt.

Neben den Veranstaltungen jährlich im Oktober und in der Karnevalszeit sind die Pflege des Brauchtums Karneval, Laienschauspiel, die Ehranger Mundart, die Förderung von Kindern, Jugendlichen sowie Senioren und das vielfältige soziale Engagement wesentliche Aspekte des Vereinslebens. Bis heute ist der Leitsatz „Durch das Schöne stets das Gute“ wichtiges Merkmal des Vereins.

Der Theater- und Karnevalsverein „Blau-Weiß“ 09 Ehrang e.V. ist online unter www.blau-weiss-ehrang.de sowie in den sozialen Netzwerken wie facebook, Instagram und YouTube online erreichbar. (Quelle: Theater- und Karnevalsverein „Blau-Weiß“ 09 Ehrang e.V.)

Vorheriger ArtikelWegen Schweinepest: Saarland in Alarmbereitschaft – 30 Kilometer langer Elektrozaun
Nächster ArtikelGroßes Interesse in Rheinland-Pfalz: Durchfallquote bei Jägerprüfungen sinkt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.