Privatfahrzeuge während der Arbeitszeit repariert? Ermittlungen gegen Mitarbeiter von Polizei-Werkstatt

Bei der Behördenleitung war ein anonymer Hinweis auf mögliche Straftaten eingegangen. Nun laufen Untersuchungen.

0
Foto: Fabian Strauch/dpa

ENKENBACH-ALSENBORN. Sechs Mitarbeiter einer Autowerkstatt der Polizei im pfälzischen Enkenbach-Alsenborn sind wegen möglicher Straftaten freigestellt worden.

Dies sei mit sofortiger Wirkung geschehen, teilte das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik am Donnerstag mit. Ermittelt wird wegen des Verdachts von Eigentums- und Vermögensdelikten, nachdem es einen anonymen Hinweis an die Behördenleitung gegeben hatte. Zudem sei gegen einen Polizeibeamten ein Disziplinarverfahren eingeleitet worden.

Die Beschäftigten stehen laut Staatsanwaltschaft in Verdacht, regelmäßig auch während der Arbeitszeit Privatfahrzeuge gegen Entgelt repariert und gewartet zu haben, wobei hierfür auch polizeieigene Ersatzteile, Schmierstoffe, Werkzeuge, Geräte und ähnliches benutzt worden sein sollen.

Vorheriger ArtikelVision Zero: Rheinland-Pfalz möchte bis 2050 null Verkehrstote
Nächster ArtikelGesamtvolumen 3 Milliarden Euro: 519 Kommunen erhalten Verträge zur Entschuldung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.