++ Trier: Rund 180 Fahrzeuge bei Fahrzeugkorso und Kundgebung des Transportgewerbes ++

0
Foto: STEIL TV

TRIER. Mehr als 150 Fahrzeuge fuhren als Korso am heutigen Freitagnachmittag, dem 26. Januar, durch die Trierer Innenstadt.

Die angemeldete Demonstration zum Thema „CO2-Steuer, LKW-Maut und steigenden Kosten“ startete, wie in den zuvor erfolgten Kooperationsgesprächen vereinbart, gegen 16 Uhr in den Moselauen.

Die Teilnehmenden sammelten sich auf den dortigen Parkplätzen. Gegen 17.30 Uhr startete der Fahrzeugkorso und bewegte sich anschließend für etwa eine Stunde über die Konrad-Adenauer-Brücke, das Moselufer und anschließend durch den Alleenring zu einer Abschlusskundgebung auf dem Viehmarkt.

Während der Fahrt durch die Stadt stießen mehrere Fahrzeuggruppen aus verschiedenen Richtungen entlang der Aufzugstrecke zu dem Fahrzeugkorso hinzu um sich diesem anzuschließen.

Nach Schätzungen der Polizei beteiligten sich circa 180, überwiegen landwirtschaftliche, Fahrzeuge an dem Aufzug. Weniger als 100 Teilnehmende besuchten die gerade noch stattfindende Abschlusskundgebung auf dem Viehmarktplatz.

Vorheriger ArtikelVulkaneifel: Nägel auf Fahrbahnen gestreut – Försterin fährt sich die Reifen platt
Nächster ArtikelTausende gehen gegen rechts in Saarbrücken auf die Straße

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.