Hoher Sachschaden: Sprengung von Fahrscheinautomat – Bundespolizei Trier sucht Zeugen

0
Ein gesprengter Fahrscheinautomat. Foto: dpa/Illustration

URMITZ. Nach der Sprengung eines Fahrscheinautomaten der Deutschen Bahn am Haltepunkt Urmitz Rheinbrücke sucht die Bundespolizei Trier Zeugen.

Ersten Ermittlungen zufolge wurde der Fahrscheinautomat am Sonntag, 23.7.2023, zwischen 4.18 und 4.26 Uhr durch Zündung eines Gasgemischs aufgesprengt. Der Fahrscheinautomat stand mit der Rückseite zur Bahnböschung. Bei der Sprengung flogen zahlreiche Kleinteile aus Metall und Kunststoff umher. Das Blech der Frontverkleidung wurde ca. 40 Meter entfernt auf dem angrenzenden Sportgelände vorgefunden! Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro.

Da die Geldkassette nicht entwendet wurde, ist davon auszugehen, dass der oder die Täter bei der Tatausführung gestört wurden und flüchteten.

Zur Aufklärung des Vorfalls bittet die Bundespolizei Trier um Mithilfe. Wer kann Angaben zu Tätern oder Fahrzeugen im Bereich Bahnhof Urmitz Rheinbrücke machen?

Sachdienliche Hinweis nimmt die Bundespolizei Trier unter der Telefonnummer 0651/43678-0 entgegen. (Quelle: Bundespolizeiinspektion Trier)

Vorheriger ArtikelRegion: Hochsitz-Vandalismus geht weiter – erneut sechs Hochsitze beschädigt
Nächster ArtikelEinbruch in Trier: Diebstahl aus Wohnung in Mehrfamilienhaus

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.