Alles andere als Amore am Lago Maggiore: „Blau-Weiß“ Ehrang startet Theater-Vorverkauf

0
Theater-Gruppe des Blau-Weiß Ehrang. Foto: Blau-Weiß Ehrang

TRIER-EHRANG. „Nix amore am Lago Maggiore“ heißt es ab 6. Oktober auf der Theaterbühne in der Henry-Zingen-Halle des Bürgerhauses Ehrang. Der Theater- und Karnevalsverein „Blau-Weiß“ 09 Ehrang lädt wieder zu einer turbulenten Komödie an 5 Terminen ein.

Bärbel und Hilde wollen im Urlaub so richtig „einen draufmachen“. Für ihre Eskapaden haben sie sich das kleine Familienhotel „Amore mio“ auserkoren, das von der geschäftstüchtigen Teresa und ihrem gutaussehenden Sohn Angelo betrieben wird, der sich seiner Wirkung auf die Damen sehr wohlbewusst ist. Da aber Hilde aus Versehen im Zug einen falschen Koffer mitgenommen hat, verläuft der Urlaub der beiden Freundinnen tatsächlich sehr turbulent, aber ganz anders, als sie sich haben träumen lassen.

Wie die Urlaubstage tatsächlich verlaufen, erfahren die Zuschauer in den insgesamt 5 Vorstellungen an den Samstagen, 6., 13., 20. und 27. Oktober um 19 Uhr sowie am Sonntag 21. Oktober um 17 Uhr, mit Kaffee und Kuchen ab 15 Uhr.

Der Kartenvorverkauf startet am Samstag, 8. September von 10 bis 11 Uhr bei Bestattungen Haas, Niederstraße 77 in Trier-Ehrang. Der Restbestand ist ab Montag, 10. September bei der Tankstelle Roth, Servaisstraße 1 in Ehrang erhältlich.

Weiterführende Informationen zu Stück und Darstellern gibt es auf www.blau-weiss-ehrang.de/theater sowie www.facebook.com/blauweissehrang.
Über den Theater- und Karnevalsverein „Blau-Weiß“ 09 Ehrang e.V.

Der Theater- und Karnevalsverein „Blau Weiß“ 09 Ehrang e.V. wurde 1909 ins Leben gerufen und konnte im Jahr 2009 sein 100-jähriges Bestehen feiern. Als eine der größten Karnevalsvereine in Trier zählt der Theater- und Karnevalsverein „Blau-Weiß“ 09 Ehrang e.V. über 560 Mitglieder. Durch die alljährlich gelungenen Kostümsitzungen sowie Theatervorstellungen sind alle Veranstaltungen spätestens kurz vor Beginn komplett ausverkauft.

Der Theater- und Karnevalsverein „Blau Weiß“ 09 Ehrang e.V. ist jederzeit unter www.blau-weiss-ehrang.de sowie in den sozialen Netzwerken wie facebook, twitter, Instagram, YouTube und Flickr online erreichbar.

Vorheriger ArtikelWetter in der Region – Der Herbst kommt!
Nächster ArtikelKommentar: Gebühren-Wahnsinn: Wie die IHK Trier bei Mahngebühren abkassiert!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.