UPDATE: Brandanschlag auf Unterkunft für Asylbegehrende

0
Symbolbild

BITBURG/NIEDERSTEDEM. Donnerstagnacht stellte die Besatzung einer Funkstreife der Polizeiinspektion Bitburg gegen 1.30 Uhr den Brand eines Hauses am Ortsrand von Niederstedem fest.

Die sofort alarmierte Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und den Brand löschen. Ein Feuerwehrmann musste mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung untersucht werden. Weitere Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.

Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben nun, dass es sich um eine vorsätzliche Brandstiftung gehandelt hat.

Bei den Bewohnern des Hauses, die zur Tatzeit nicht zuhause waren, handelt es sich um Asylbegehrende, die seit einigen Wochen dort wohnen.

Aufgrund dieser Erkenntnisse beziehen Staatsanwaltschaft und Polizei einen fremdenfeindlich Hintergrund der Tat in die Ermittlungen ein.

Das Polizeipräsidium Trier hat unter der Verantwortung des Leiters des Fachkommissariates „Politisch motivierte Kriminalität / Terrorismus“ der Kriminaldirektion Trier eine Ermittlungsgruppe mit sieben Beamten eingesetzt.

Die Polizei Trier bittet Zeugen, die Hinweise zum Brand machen können, sich unter der Telefonnummer 0651-97792290 oder 06561-96850 zu melden.

Vorheriger ArtikelFinanzchaos geht weiter: Ermittlungen wegen Insolvenzverschleppung der TBB Trier
Nächster ArtikelRatgeber: Neue Regeln zum Erben und Vererben in Europa

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.