Kleiner Fehler, großer Rauch: Rentnerin löst Feuerwehralarm in Kinderbeuern aus!

0
Foto: Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Kinderbeuern. Am gestrigen Samstag, 8. November 2025, gegen 13:43 Uhr, alarmierten aufmerksame Anwohner Feuerwehr und Polizei wegen eines möglichen Küchenbrands in einem Wohnhaus in Kinderbeuern.

Vor Ort stellten die Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizeiinspektion Wittlich jedoch schnell fest, dass die Ursache harmloser war als zunächst befürchtet.

Kirschkernkissen in der Mikrowelle überhitzt

Eine 83-jährige Hauseigentümerin hatte versucht, ein Kirschkernkissen in der Mikrowelle zu erwärmen. Dabei blieb das Wärmekissen jedoch zu lange im Gerät – es begann zu schmoren und stark zu qualmen.

Zum Glück kam es zu keinem offenen Feuer, und die Einsatzkräfte konnten rasch Entwarnung geben.

Keine Verletzten, kein Schaden – nur viel Rauch

Außer dem stark beschädigten Kirschkernkissen entstand kein Sachschaden.
Auch die Seniorin blieb unverletzt. Lediglich eine dichte Rauchentwicklung hatte kurzzeitig für Aufregung im Ort gesorgt.

Die Feuerwehr lüftete das Gebäude gründlich und übergab es anschließend wieder an die Eigentümerin.

Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres

Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Wittlich und des umsichtigen Verhaltens der Nachbarn konnte ein größerer Brand verhindert werden.
Die Polizei spricht von einem glücklichen Verlauf des Vorfalls.

Vorheriger ArtikelKängurus, Robben und Schlangen – Kinderturnen in Kröv wird zur tierischen Weltreise!
Nächster Artikel9. November – Ein Schicksalstag der deutschen Geschichte

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.