Einbrüche in Luxemburg: Zwei Personen festgenommen – Einbruchswerkzeuge aufgefunden

0
Foto: dpa/Symbolbild

LUXEMBURG. Für den gestrigen Samstag meldet die Police Grand-Ducale zwei Einbrüche. In einem Fall konnten Tatverdächtige festgenommen werden.

Zwei Personen nach Einbruch in Junglinster festgenommen

Kurz vor 11.00 Uhr wurde der Polizei gestern ein Einbruch in Junglinster gemeldet. Seitens der Polizei wurde umgehend nach den zwei mutmaßlichen Tätern gefahndet. Einer der beiden konnte kurz darauf in einem Fahrzeug angetroffen werden, der andere flüchtete zu Fuß und konnte kurze Zeit später dank Hilfe eines Zeugen gestellt werden. Bei einem der beiden Männer konnte bei der Körperdurchsuchung Schmuck sowie ein Brecheisen aufgefunden werden. Im Fahrzeug konnten weitere Einbruchswerkzeuge aufgefunden werden. Sämtliche Objekte wurden beschlagnahmt. Die in Kenntnis gesetzte Staatsanwaltschaft ordnete die Festnahme der beiden Personen an. Auch das Fahrzeug wurde beschlagnahmt. Nach ärztlicher Untersuchung wurden die beiden ins Centre pénitentiaire Uerscherthaff gebracht und heute Morgen dem Untersuchungsrichter vorgeführt.

Einbruch in Wiltz

Gegen 23.00 Uhr ereignete sich gestern Abend ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in Wiltz. Vermutlich zwei Täter verschafften sich über ein Fenster an der Rückseite des Hauses Zugang zum Inneren, durchwühlten mehrere Räume und entwendeten diverse Wertgegenstände. Nachdem sie in einem Schlafzimmer eine Anwohnerin antrafen, flüchteten sie in unbekannte Richtung. Die Anwohnerin wurde nicht verletzt. Eine Fahndung seitens der Polizei verlief negativ. Die Kriminalpolizei weilte zwecks Spurensicherung vor Ort. (Quelle: Police Grand-Ducale)

Vorheriger ArtikelSuff-Fahrt im Hunsrück: Über Verkehrsinsel gebrettert und auf Wiese gelandet
Nächster ArtikelPorsche kracht auf A61 gegen Leitplanke – Totalschaden

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.