Dreist ausgenommen: Falscher Polizist bringt Seniorin um Erspartes

0
Foto: Symbolbild / dpa

SAARBRÜCKEN – Indem er sich als Kriminalpolizist ausgab, hat ein Betrüger eine Seniorin in Saarbrücken um mehrere Zehntausend Euro und Schmuck im Wert von mehr als Hunderttausend Euro gebracht.

Der falsche Polizist habe die Frau angerufen, teilte das saarländische Innenministerium mit, und sie aufgefordert, ihr Erspartes abzuheben, um es prüfen zu lassen. Bankmitarbeiter hätten Falschgeld an Kunden ausgezahlt.

In gutem Glauben sei die Seniorin der Aufforderung gefolgt, heißt es in der Mitteilung. Sie hob demnach einen mittleren fünfstelligen Betrag Bargeld ab und übergab es dem noch unbekannten Betrüger. Auch ihren Schmuck gab sie dem vermeintlichen Beamten zur angeblichen Echtheitsprüfung.

Immer wieder ähnliche Maschen

Erst später habe die Frau den Betrug bemerkt und bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Das Innenministerium trage den Fall nun weiter, sagte ein Sprecher, denn: «Die Maschen sind immer die Gleichen».

Die Polizei warnt vor falschen Polizisten: «Die Polizei ruft niemals an, um Geld oder Schmuck zur „Überprüfung“ zu fordern. Die Polizei kommt auch nicht an die Haustür, um Geld oder Wertsachen abzuholen.» So lasse sich der Betrug erkennen.

Vorheriger ArtikelDrama auf der Mosel: Frachter auf Grund gelaufen – Leck, Wasser und ein Großeinsatz
Nächster Artikel++ TANKEN IN LUXEMBURG AKTUELL: Spritpreis für Diesel geht kräftig nach oben ++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.