Nach Schiffsunfall: Moselschleuse St. Aldegund bekommt neues Schleusentor

Seit Juli ist die Moselschleuse St. Aldegund nach einem Schiffsunfall im Notbetrieb. Jetzt soll das neue Tor eingebaut werden.

0
Foto: Sascha Ditscher/dpa/Archiv

ST. ALDEGUND. Knapp vier Monate nach einem Schiffsunfall bekommt die Moselschleuse St. Aldegund ein neues Tor. Am Montag (27. Oktober) solle mit dem Ausbau des alten Tores begonnen werden, sagte Tobias Schmidt vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn.

Laufe alles nach Plan, würden am Dienstag die neuen Torflügel eingehängt und in den folgenden Tagen montiert und angeschlossen. Die Schleuse sei für die Arbeiten von Montagmorgen bis zum 1. November für den Schiffsverkehr gesperrt. Ab Samstag solle es dann wieder Normalbetrieb an der Schleuse geben. Für die Arbeiten werde ein großer Kran vor Ort sein, sagte Schmidt.

Seit dem Schiffsunfall an der Schleuse Anfang Juli läuft die Schleuse im Notbetrieb. Ein Fahrgastschiff war gegen das geschlossene Untertor der Schleuse im Kreis Cochem-Zell gefahren und hatte dieses beschädigt. Das Tor wurde verstärkt und repariert – sodass Schleusungen zurzeit mit besonderer Vorsicht und Überwachung möglich sind. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelRLP: Noch immer wenige Frauen in Führungspositionen bei Polizei – Förderprogramme sollen helfen
Nächster ArtikelFeierlicher Abschied: Irene Baranowsky nach 45 Jahren im Verbundkrankenhaus verabschiedet

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.