TRIER/LUXEMBURG – Die Luxemburger Eisenbahngesellschaft CFL hat angekündigt, dass die Bahnstrecke zwischen Wasserbillig und Luxemburg vom 23. August bis zum 14. September für den Zugverkehr gesperrt wird.
Grund hierfür sind umfangreiche Bauarbeiten, bei denen über 13 Kilometer Gleise und 22.000 Schwellen erneuert werden. Es gibt Ersatzbusse – hierfür müssen Pendler aber eine längere Fahrzeit mit einplanen.
Auswirkungen auf den Regionalverkehr und Ersatzfahrplan
Betroffen sind unter anderem die Verbindungen RE11 aus Koblenz, die in Trier Hbf endet.
Die Regionalbahnen RB 83, RB 87 und RE 11 sind zwar weiter im Einsatz enden aber laut DB schon am Trierer Hauptbahnhof und am Haltepunkt Igel (RB83/Weststrecke).
Die CFL hat einen umfangreichen Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Ab Trier, bzw. Wasserbillig fahren folgende Busse:
- L30: Luxemburg (Rocade) – Wasserbillig, stündlich, mit Halt an allen Bahnhöfen.
- L31: Luxemburg (Rocade) – Trier über Munsbach, stündlich, Zwischenhalte u.a. in Contern, Ötringen, Mertert, Trier-Zewen und Trier-Süd.
- L32: Direktbus Luxemburg (Rocade) – Trier Hbf, alle 15 Minuten in der Hauptverkehrszeit, sonst alle 30 Minuten.
- L34: Direktbus Luxemburg (Rocade) – Wasserbillig, alle 30 bis 60 Minuten.
- L33: Wasserbillig – Trier über Konz, nur zu Spitzenzeiten.
Der zentrale Umsteigepunkt für die Busse ist die Gare Rocade in Bonneweg.
Direktbus L32 LUXEMBURG – TRIER alle 15 Minuten
Buslinien wie die L32 fahren in der Hauptverkehrszeit alle 15 Minuten als Direktbus zwischen Luxemburg (Rocade) und Trier Hbf. Reisende müssen sich auf eine Fahrzeitverlängerung von 25 bis 45 Minuten einstellen.
Die Bauarbeiten finden bewusst in den Luxemburger Sommerferienzeit statt, um die Auswirkungen auf die Fahrgäste zu minimieren, auch wenn die Ferien in Rheinland-Pfalz bereits am 15. August endeten.
 
 
