160 km/h Wahnsinn! Kontrollstelle durchbrochen – Flucht von Luxemburg nach Trier!

0
Polizeiwagen im Einsatz
Foto: Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Trier/Luxemburg – Spektakuläre Szenen in der Nacht zu Freitag auf den Autobahnen rund um Trier: Ein schwarzer VW Golf mit luxemburgischem Kennzeichen entzog sich in der Nacht vom 14. auf den 15. August einer Kontrolle der Bundespolizei auf der BAB 64 – und lieferte sich eine gefährliche Flucht quer über mehrere Autobahnen und durch die Stadt Trier.

Nach Angaben der Bundespolizei ereignete sich der Vorfall gegen 0:07 Uhr an der Kontrollstelle auf der BAB 64, als die Beamten den aus Luxemburg kommenden Wagen anhalten wollten. Doch anstatt den Anhaltezeichen zu folgen, beschleunigte der Fahrer und raste davon.

Mit bis zu 160 km/h durch die Nacht

Über die BAB 64 ging es zunächst in Richtung Kenn/BAB 1, am Dreieck Moseltal wendete der Fahrer plötzlich und fuhr über die BAB 602 in Richtung Trier. Mehrere Streifen von Bundes- und Landespolizei nahmen die Verfolgung auf.

Die riskante Flucht führte schließlich über die Kaiser-Wilhelm-Brücke zurück in Richtung Luxemburg. Laut Polizei erreichte der Wagen Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h. Der Fahrer versuchte zudem mehrfach, Streifenwagen auszubremsen, und ignorierte sämtliche Anhaltezeichen.

Festnahme in Luxemburg – aber Fahrer weiter flüchtig

In Luxemburg gelang es der dortigen Polizei schließlich, den Wagen samt Beifahrer ausfindig zu machen. Doch der Fahrer und ein weiterer Mitfahrer sind nach wie vor auf der Flucht.

Zeugenaufruf der Polizei

Die Bundespolizei bittet dringend um Hinweise: Wer in der Nacht vom 15. August zwischen 0:07 Uhr und 0:35 Uhr auf der Strecke gefährdet oder genötigt wurde, soll sich unter 0651 – 43678-0 melden.

Vorheriger ArtikelErheblich weniger CO2-Ausstoß: Straßenbeleuchtung in Schoden auf LED-Technik umgerüstet
Nächster ArtikelRLP: Stadt-Mitarbeiter ohne Anlass attackiert – 15-Jähriger nach Überfall angeklagt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.