Zwei Beamte des Polizeipräsidiums Trier in den Ruhestand verabschiedet

0
von links: Regierungsdirektor Anton Geiger, Polizeioberrat Sebastian Schick, Hans Joachim Hadrys, Heinz Peter Hoffmann, Polizeirat Mike Thull, Elmar Moreth (Gesamtpersonalrat)

TRIER. Am 28. November 2022 verabschiedete Regierungsdirektor Anton Geiger zwei Beamte des Polizeipräsidium Trier in den Ruhestand.

Erster Kriminalhauptkommissar Hans Joachim Hadrys begann seinen Dienst im Oktober 1979 bei der Polizei in Hessen. Nach Stationen in der dortigen Bereitschaftspolizei und bei der Schutzpolizei des Polizeipräsidiums Frankfurt wechselte er im Juni 1991 nach Rheinland-Pfalz, wo er in Mainz und Bad Kreuznach eingesetzt war. Nachdem Herr Hadrys 1999 das Studium zum Kriminalkommissaren erfolgreich beendet hatte, wechselte er im Januar 2001 schließlich zur Polizeiinspektion (PI) Idar-Oberstein. Dieser, seiner Dienststelle blieb er bis zum jetzigen Eintritt in den Ruhestand treu. Seit Dezember 2011 bekleidete Hans Joachim Hadrys dort das Amt des stellvertretenden PI-Leiters.

Im August 1979 begann Polizeihauptkommissar Heinz Peter Hoffmann seine Ausbildung bei der Polizei Rheinland-Pfalz. Nach fast neun Jahren bei der Schutzpolizei in Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde er im April 1990 in seine Heimat, dem Eifelkreis Bitburg-Prüm, versetzt, wo er bei der damaligen Schutzpolizeiinspektion Prüm verwendet wurde. Nach erfolgreichem Ablegen der Prüfung zum Polizeikommissaren im April 2000 wurde die Polizeiinspektion Bitburg sein Einsatzgebiet. Dort bekleidete Heinz Peter Hoffmann über zehn Jahre die Funktion eines Dienstgruppenleiters, bevor er im Juni 2021 das Amt des Leiters der neu geschaffenen Ermittlungsgruppe Migration Bitburg übertragen bekam.

Vorheriger Artikel++ Region: Trübes Wetter mit vielen Wolken – Glättegefahr in höheren Lagen ++
Nächster ArtikelHinter’m Steuer! Scheinbar “verstorbene Person” war nur eigenen Rausch am ausschlafen!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.