Corona-Schnelltest-Zentrum in der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach gestartet

0
Foto (Quelle: Verbandsgemeinde Traben-Trarbach): „Die Helferinnen und Helfer von Feuerwehr, DRK, MHD und Verwaltung mit Bürgermeister Marcus Heintel zum Auftakt der ersten Schnelltestungen am 10.03.2021 in der Kröver Weinbrunnenhalle“

TRABEN-TRARBACH. Am vergangenen Mittwoch, 10. März 2021 wurde erstmals das Schnelltest-Zentrum in der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach für die kostenlose Schnelltestung eröffnet.

Laut Auskunft von Christoph Zender, Wehrleiter und Koordinator des Testzentrums, wurden 63 Personen getestet. Zum Glück waren alle Ergebnisse negativ.

Zuvor hatten Bürgermeister Marcus Heintel, Büroleiter Frank Koch sowie Fachbereichsleiterin Gertrud Adler und Jürgen Trarbach vom Fachbereich „Bürgerdienste“ die Aufbauarbeiten in der Kröver Weinbrunnenhalle begleitet. Alle waren begeistert von der Hilfsbereitschaft der Mitglieder der Feuerwehren, des Deutschen Roten Kreuzes und des Malteser Hilfsdienstes, die sich neben Verwaltungskräften für den Dienst im Schnelltestzentrum gemeldet hatten. In Koordination zwischen Wehrleiter Zender und der Verwaltung wurden Dienstpläne für die nächsten Wochen erarbeitet, sodass an jedem Testtermin 10 Personen Dienst vor Ort tun.

„Ich bin den vielen Helferinnen und Helfern aus der Feuerwehr und den Rettungsdiensten sehr dankbar und wirklich überwältigt von der großartigen Vielzahl der Bereitschaft, vor Ort eine Testmöglichkeit zu schaffen“, sagte Bürgermeister Marcus Heintel beim Besuch zur Eröffnung der Teststation. So könnten viele Menschen, auch ohne Symptome, schnell und unkompliziert getestet werden.

Die Schnellteststation der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach in der Weinbrunnenhalle in Kröv ist vorerst jeden Mittwoch von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Zum Termin mitzubringen ist ein Ausweisdokument sowie – sofern vorhanden – eine Krankenversicherungskarte zur Vereinfachung und Beschleunigung des Verfahrensablaufs. Eine Anmeldung zum Schnelltest ist vorerst nicht erforderlich.

Vorheriger ArtikelAm Sonntag ist Landtagswahl – Spitzenkandidatin Spiegel: «Wir kämpfen bis zum Schluss»
Nächster ArtikelFastenzeit einmal anders: 22-Jähriger muss nach Kontrolle durch Bundespolizei in die JVA

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.