RLP. Fast 2500 Zwangsräumungen waren im vergangenen Jahr in Rheinland-Pfalz angesetzt.
Ab 2020 soll zudem erhoben werden, ob die Räumung tatsächlich durchgeführt und wie der Wohnraum genutzt wurde, wie das Justizministerium in Mainz mitteilte. Viele Städte in Rheinland-Pfalz helfen betroffenen Mietern, nicht in die Obdachlosigkeit abzurutschen.
Sie begleichen beispielsweise ausstehende Mieten oder stellen Ersatzunterkünfte zur Verfügung, wie eine dpa-Umfrage zeigt.


















