
TRIER. Abschlusszeugnis als Lohn der Mühen: 24 Schülerinnen und Schüler der Trierer Gesundheitsfachschule für Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten (PTA) haben ihre Berufsausbildung erfolgreich beendet.
Hinter den Absolventen liegen zwei anstrengende Schuljahre mit viel Lernstoff und ein sechsmonatiges Praktikum in der Apotheke. Im Kurfürstlichen Palais in Trier feierten sie nun mit Lehrern, Freunden und Familie die Zeugnisübergabe.
Der Abschluss der frisch gebackenen PTA fällt mit dem 50-jährigen Jubiläum ihres Berufsstandes zusammen: Im Jahr 1968 wurde das Gesetz über den Beruf des pharmazeutisch-technischen Assistenten erlassen. Genauso alt ist die Schule in Trier, die damit eine der ältesten ihrer Art ist.
Die Absolventen sind für ihren künftigen Job gerüstet: Die allermeisten PTA arbeiten in Apotheken, wo sie Arzneimittel herstellen, die Qualität der Ausgangsstoffe überprüfen und Kunden beraten. Durch ihre Allrounder-Fähigkeiten bleiben PTA auch in Zeiten von Online-Apotheken unersetzlich. PTA sind gefragter denn je, die Situation auf dem Stellenmarkt ist sehr gut.
Die Absolventinnen und Absolventen stammen aus der Region um Trier und aus dem Saarland.
Es sind:
Michelle Bales
Hanna Becker
Natalia Bugiel
Sarah Crump
Olga Ermisch
Vanessa Fuchsen
Nadine Heckel
Isabell Herrmann
Judith Kolf
Sandy Kühn
Kira Lehnert
Melanie Lönarz
Lena Michels
Dino Raffael Nagy
Emelie Rößger
Sarah Schischke
Elena Schneider
Kathrin Schneider
Kim Nadia Schwer
Svenja Slupek
Lena Waschbusch
Valentina Weinmeier
Selina Weis
Patrick Finkler