SCHWEICH. Ein Fahrrad, 1.000 Kilometer quer durch Frankreich – und eine politische Lebensgeschichte, die Europa geprägt hat. Unter diesem Motto hatte das Schweicher Bündnis „Demokratie lebt vom Mitmachen!“ am 6.11.2025 zu einem Abend mit Jean Asselborn und Michael Merten ins Schweicher Bürgerzentrum eingeladen.
Mehr als 200 Bürgerinnen und Bürger aus der Verbandsgemeinde Schweich folgten der Einladung und erlebten einen kurzweiligen und interessanten Abend mit Jean Asselborn und Michael Merten. In „Die Tour seines Lebens“ begleitet der aus Detzem stammende Autor Michael Merten den langjährigen luxemburgischen Außenminister Jean Asselborn auf einer außergewöhnlichen Reise, die zugleich Rückblick und Ausblick ist. Die Biografie verbindet persönliche Erinnerungen, politische Wegmarken und Begegnungen mit Weggefährten zu einem feinfühligen Portrait. Nach der Begrüßung und den einleitenden Worten des Initiators Kaspar Portz folgte die Lesung mit anschließender Diskussion. Jean Asselborn, der für Menschlichkeit, Solidarität und die Stimme kleiner Staaten in Europa steht, beantwortete Fragen zum Demokratieverständnis.
Die Verbandsgemeinde Schweich beteiligt sich an dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Dem Aktionsbündnis „Demokratie lebt vom Mitmachen“ in Schweich gehören Vertreterinnen und Vertreter der demokratischen Parteien, der beiden christlichen Kirchen, der Verwaltungen, der Schulen, Vereine und Verbände an, um sich vor Ort für die Demokratie und für ein gewaltfreies Miteinander aller Menschen einzusetzen. Gemeinsam entwickelt die Partnerschaft Projekte zur Förderung der Vielfalt und Stärkung der Demokratie. Weitere Infos auch unter www.demokratie-schweich.de. (Kreisverwaltung Trier-Saarburg, VHS Schweich)















