WITTLICH – Im Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich gab es am 7. November 2025 ein besonderes Ereignis: Das 1.000. Baby des Jahres kam zur Welt.
Rheinland-Pfalz macht bei der Windenergie Tempo
MAINZ – Beim Ausbau der Windenergie will Rheinland-Pfalz zwei Jahre schneller sein als vom Bund vorgegeben.
Trier: „Wasserbomben-Werfer“ vom Alleencenter wurde mit Haftbefehl gesucht
TRIER – Ein 30-jähriger Deutscher steht im Verdacht, am Freitagabend gegen 18.45 Uhr mehrere Wasserbomben vom Parkdeck des Alleencenters auf die darunterliegende Straße geworfen zu haben.
Vom Sparbuch zum Wertpapierdepot: So sparen Menschen in der Region
REGION TRIER – Am Weltspartag und während des zweiwöchigen Aktionszeitraums der Sparkasse Trier, konnten Sparkassen-Kundinnen und Kunden unter 16 Jahren ihr Bargeld kostenfrei einzahlen. Zum Beispiel auf Sparbücher. Aber wie sinnvoll ist das und wer spart heute überhaupt noch?
Wohnungen evakuiert: Explosion in Saarbrücken
SAARBRÜCKEN – Im Saarbrücker Stadtteil Altenkessel sind nach einer Explosion mehrere Häuser geräumt worden. Gegen 11.10 Uhr seien mehrere Notrufe über einen lauten Knall eingegangen, teilte die Landespolizeidirektion Saarland mit. Inzwischen gaben die Einsatzkräfte Entwarnung.
Napoleonsbrücke in Trier: Eine Spur für drei Tage gesperrt – Reparatur nach Unfall
Trier. Ab dem morgigen Dienstag, 11. November 2025, müssen sich Autofahrer und Radfahrer auf Verkehrsbehinderungen an der Napoleonsbrücke / Bitburger Straße einstellen. Das beschädigte Brückengeländer, das seit einem Unfall im August 2024 auf eine Reparatur wartete, wird endlich instand gesetzt.
Damit die Arbeiten sicher durchgeführt werden können, muss eine der bergab führenden Fahrspuren in der Kurve gesperrt werden. Fußgänger und Radfahrer werden währenddessen auf dem Gehweg gesichert an der Baustelle vorbeigeführt.
Verkehrsführung: Eine Spur je Richtung bleibt frei
Wie das Amt StadtRaum Trier mitteilt, bleibt der Verkehr in beide Richtungen grundsätzlich möglich. Sowohl bergauf als auch bergab steht jeweils eine Fahrspur zur Verfügung. Die Baustelle wird gegen 9 Uhr eingerichtet – also nach dem morgendlichen Berufsverkehr, um größere Staus zu vermeiden.
Die Stadt geht davon aus, dass die Reparaturarbeiten innerhalb von drei Tagen abgeschlossen sind. Spätestens am Freitag soll der Verkehr wieder uneingeschränkt rollen.
Ursache war ein Unfall im August 2024
Der Hintergrund der Baumaßnahme: Bereits im Sommer 2024 war es auf der Brücke zu einem Unfall gekommen, bei dem das Geländer erheblich beschädigt wurde. Da zunächst versicherungsrechtliche Fragen geklärt werden mussten, verzögerte sich die Instandsetzung bis jetzt.
Das Amt StadtRaum Trier beauftragt und überwacht die Maßnahme. Verkehrsteilnehmer sollten während der Bauzeit mit kurzzeitigen Verzögerungen rechnen.
Drei Tatverdächtige gestellt: Einbrüche und Alkoholfahrten in Luxemburg
LUXEMBURG. Die Police Grand-Ducale meldet u.a. mehrere Einbrüche und Alkoholfahrten an unterschiedlichen Orten im Großherzogtum.
Trier: Auf Brust geschlagen und am Kragen gepackt – Auseinandersetzung in der Saarstraße
TRIER. Am Donnerstag, den 6.11.2025, kam es gegen etwa 11 Uhr in Trier in der Saarstraße, in Höhe der Bäckerei Heckmann, zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten beide zunächst in Streit.
















