Update: Fußball-Oberliga: Starke Mehringer Leistung nicht belohnt – 2:3 in Koblenz

0
Kevin Heinz erzielte den Anschlusstreffer für Mehring. Foto: SV Mehring

KOBLENZ. Der SV Mehring verliert zwar in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar nach dem neunten Spiel ohne Sieg weiter an Boden, die Leistung am 13. Spieltag stimmte aber. Im Gastspiel beim Tabellenführer TuS Koblenz leisteten die Moselaner bis zum Schlusspfiff erbitterten Widerstand, unterlagen aber am Ende vor 1082 Zuschauern aber unglücklich mit 2:3 (1:1).

Mit der Taktik, tief zu stehen und den Gegner das Spiel machen zu lassen, stellte das Team von Trainer Frank Meeth den Regionalligaabsteiger auf dem Oberwerth vor einige Probleme. In der 21. Minute gingen die Gäste nach einem Konter gar durch Sebastian Schmitt in Führung. Noch einmal der starke Schmitt und der diesmal im Angriff aufgebotene Domenik Kohl verpassten anschließend das 2:0 aus Mehringer Sicht. Fünf Minuten mit ein paar Unaufmerksamkeiten brachten den Aufsteiger dann auf die Verliererstraße. Zwei Minuten vor dem Seitenwechsel kam Fatjon Celani nach einem Pressschlag an den Ball und zimmerte diesen aus kurzer Distanz in den Winkel – 1:1.

Im zweiten Durchgang waren erst einige Sekunden absolviert, da kam Koblenz im Anschluss an einen Mehringer Fehlpass zu einem Einwurf. Angelo Hauk tankte sich danach im Strafraum durch und lochte zum 2:1 ein. Und die Schützlinge von Petrik Sander ließen nicht locker: In der 49. Minute drückte Celani den Ball nach einer Flanke über die Linie – bei den Gästen hatte man vergeblich auf einen Pfiff von Schiedsrichter Marcel Gasteier gewartet, nachdem Keeper Philipp Basquit drei Meter vor dem Tor rustikal attackiert worden war…

Dass trotz zuvor acht Partien ohne Dreier die Moral intakt ist, bewiesen die Blau-Weißen in der Folge. Kevin Heinz scheiterte zunächst noch frei stehend vor dem TuS-Tor, war dann aber in der 74. Minute zum 3:2 erfolgreich. Eine heiße Schlussphase war eingeläutet. Wie selten zuvor im bisherigen Saisonerlauf musste Koblenz um den Sieg bangen. Immer wieder angetrieben durch Schmitt, kam die Gäste noch zu einigen brenzligen Situationen im gegnerischen Strafraum, scheiterten aber bei ihren Versuchen, noch den Ausgleich zu markieren, knapp.

Schon früh hatte Meeth den nach einem Zusammenprall am Rücken verletzten Marcel Selmane austauschen müssen. Für ihn kam Gjergj Prebreza rein und bot ebenso wie der von Anfang an aufgebotene Yannik Thömmes eine sehr ansprechende Leistung. Auf dem Oberwerth fehlten neben dem wegen erneut aufgetretener muskulärer Probleme pausierenden Andreas Hesslein auch Matija Jankulica (Wirbelverletzung) auch der erkrankte Marc Mees.

„Ich hoffe, dass wir diese Leistung am Samstag wiederholen können. Dann sehe ich sehr gute Chancen auf einen Sieg“, urteiltet Meeth vor dem nun anstehenden Heimspiel gegen Arminia Ludwigshafen (18 Uhr, Auf der Lay).

SV Mehring: Philipp Basquit – Maximilian Meyer, André Petry, Alexander Klein, Marcel Selmane (18. Gjergj Prebreza) – Johannes Diederich, Yannick Thömmes – Jan Brandscheid (70. Marc Willems), Sebastian Schmitt, Kevin Heinz – Domenik Kohl

Tore: 0:1 (21.) Sebastian Schmitt, 1:1 (40.) Fatjon Celani, 2:1 (47.) Angelo Hauk, 3:1 (49.) Fatjon Celani, 3:2 (74.) Kevin Heinz

Schiedsrichter: Marcel Gasteier (Weisel) – Zuschauer: 1082

Vorheriger ArtikelUpdate: Serie hält, Serie reißt – Eintracht springt auf Platz Zwei
Nächster ArtikelUpdate: Fußball-Oberliga: Aufholjagd gerät ins Stocken – Salmrohrer Remis gegen Pfeddersheim

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.