Gustavo Gimeno ist neuer Chefdirigent an der Luxemburger Philharmonie

0
Gustavo Gimeno tritt den Posten als Chefdirigent in Luxemburg an // Foto: Johann Sebastian Hänel

LUXEMBURG. Diesen Donnerstag dirigiert Gustavo Gimeno das Orchestre Philharmonique du Luxembourg (OPL) erstmals in seiner neuen Funktion als Chefdirigent. Für das Antrittskonzert hat Gimeno das Concert Românesc von György Ligeti und die Symphonie N°1 von Gustav Mahler ausgewählt. Die Sopranistin Anja Harteros interpretiert als Solistin des Abends Alban Berg’s Sieben frühe Lieder.

In seiner ersten Saison als Chefdirigent wird Gustavo Gimeno das OPL in insgesamt 13 Konzerten in Luxemburg und im Ausland dirigieren. Neben der ersten Symphonie von Gustav Mahler, die auf dem Programm des Antrittskonzerts steht, hat Gimeno für den weiteren Verlauf der Saison auch die ersten Symphonien von Schumann, Beethoven, Bruckner und Schostakowitsch ausgewählt.
«Ich finde es höchst interessant, wie sich so geniale Komponisten ihre symphonische Welt erschlossen, wie sie unter den ästhetischen und gesellschaftlichen Voraussetzungen ihrer Zeit ihre Stimme gefunden haben – und wie wir das heute hören und erleben», so der neue Chefdirigent.

Gustavo Gimeno begann seine internationale Dirigentenkarriere 2012 als Assistent von Mariss Jansons; damals war er noch Solo-Schlagzeuger beim Royal Concertgebouw Orchestra. Maßgebliche Erfahrungen sammelte er zudem als Assistent des niederländischen Dirigentens Bernard Haitink und Claudio Abbado, ein italänischer Dirigent der ihn als Mentor intensiv förderte.

Neben dem OPL dirigiert Gustavo Gimeno 2015/16 zahlreiche große Orchester wie das Orchestre national de France, Royal Concertgebouw Orchestra, Cleveland Orchestra, Tokyo Symphony Orchestra, die Münchner Philharmoniker oder die Sächsische Staatskapelle Dresden.

Vorheriger ArtikelNeue Flüchtlingsunterkunft in Trier: Bis zu 300 Flüchtlinge ziehen in Halle ein
Nächster ArtikelBusunglück in Luxemburg: Acht Menschen verletzt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.