SALMROHR. Die 3. Runde im Bitburger Fußball-Rheinlandpokal wird vom Titelverteidiger FSV Salmrohr beim A-Ligisten TuS Kröv (Dienstag, 17.45 Uhr, Rasenplatz Kröver Berg) eröffnet. Für die Salmtaler, die in der Meisterschaft bisher acht Niederlagen in acht Spielen kassierten, eine willkommene Abwechslung vom Liga-Alltag.
„Wir wollen eine Runde weiterkommen“, sagt Sportchef Karl-Heinz Kieren, der mit einem Sieg im Weindorf an der Mittelmosel zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen möchte: „Ins Achtelfinale einziehen und mit einem Sieg gleichzeitig auch die Wende in der Liga einläuten. Denn nichts ist wichtiger als Siege, um wieder in die Spur zu kommen.“ In der Runde zuvor half das dem FSV freilich nicht – nach dem 3:0-Erfolg bei der SG Schneifel kassierte die Elf von Trainer Paul Linz prompt die nächste Pleite in der Oberliga.

Die herausragenden Spieler der bisherigen Saison im Kader des Tabellenzweiten der Kreisliga A Mosel sind Yannick Schon, Duwaine Nahlen, der für die SG Laufeld in der Rheinlandliga spielte, und Patrick Trampert.
Beim FSV wird vermutlich wieder Andreas Sicken zwischen den Pfosten stehen, der bisher in der Meisterschaft nur in der Kreisliga A in der 2. Mannschaft des FSV zum Einsatz kam. Fehlen wird nach wie vor Marc Inhestern, auch für Daniel Braun kommt die Partie wohl noch zu früh. „Sicher werden einige Spieler auflaufen, die in der Liga bisher weniger zum Einsatz kamen“, sagt Kieren.
Die weiteren Ansetzungen (Auszug): SG Ellscheid – FC Blau-Weiß Karbach (Rasenplatz Ellscheid), SV Föhren – FC Bitburg (Rasenplatz Föhren), SG Ruwertal – SV Mehring (Rasenplatz Kasel/alle Mittwoch, 16. September, 19.30 Uhr), SG Wallenborn – SG Neumagen/Dhron (Mittwoch, 23. September, 19.30 Uhr), TuS Mosella Schweich – SV Eintracht Trier 05 (Mittwoch, 30. September, 19.30 Uhr)