Woche der Verkehrsüberwachung – 149 waren zu schnell

0
Symbolfoto.

Bernkastel-Kues. Die vergangene Woche stand bei der Polizei Bernkastel-Kues ganz im Zeichen der spezialisierten Verkehrsüberwachung. Täglich wurden zu unterschiedlichen Zeiten Kraftfahrzeugführer und deren Mitfahrer an verschiedenen Örtlichkeiten im Großraum Bernkastel kontrolliert.

Mit inner- und außerörtlichen Laser- und Radarkontrollen wurde versucht, einer der Hauptunfallursachen, der Geschwindigkeitsüberschreitung, entgegen zu wirken. Ergebnis: 125 gebührenpflichtige Verwarnungen und 24 eingeleitete Ordnungswidrigkeitenverfahren mit der Nebenfolge einer Punkteregistrierung beim Kraftfahrbundesamt in Flensburg.


Bei einer Lkw-Kontrolle am vergangenen Mittwoch im Raum Mülheim wurden Lastkraftwagen und deren Fahrer hinsichtlich technischer Beladevorschriften und einzuhaltenden Lenk- und Ruhezeiten überprüft. Hierbei erfolgte eine personelle und logistische Unterstützung durch Beamte der Schwerlastkontrollgruppe der Polizeidirektion. 11 Verwarn- bzw. Anzeigenmaßnahmen sowie Mitteilungen an Zollbehörden und die Gewerbeaufsicht waren die Folge.

Besondere Aufmerksamkeit wurde auch den telefonierenden Fahrern und den „Gurtmuffeln“ geschenkt. Mehrere Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Handybenutzung und viele Gurt-Verwarnungen wurden ausgesprochen.

[email protected] – lokalo.de-Leser berichten

Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].

lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Vorheriger ArtikelAbschied nach über 20 Jahren – Pfarrer Guido Hepke verlässt Trier
Nächster ArtikelEinbrecher entkommen mit Schmuck und Bargeld

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.