TRIER. In einer aktuellen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Trier wird soeben gemeldet, dass die Polizei am Sonntagabend einen dringend tatverdächtigen 24-jährigen Trierer festgenommen hat und dieser bei den Vernehmungen die Tat auch einräumte. Der Festgenommene war ein Bekannter des Opfers.
Nach den bisherigen Ermittlungen ergibt sich für den leitenden Oberstaatsanwalt Peter Fritzen folgender Tatverlauf: Am Freitagabend begab sich die 16-Jährige auf den Weg von Trier-Nord zum Trierer Hauptbahnhof. Hierbei nahm sie den Fußweg zwischen Metternichstraße und Kürenzer Straße über das ehemalige Moselbahngelände entlang der Bahngleise. Sie wurde von dem Tatverdächtigen, einem Bekannten von ihr, begleitet.
Auf dem Weg gerieten der Tatverdächtige und das Opfer in einen Streit, im dessen Verlauf der Tatverdächtige dem Mädchen mit einem Messer mehrere Stichverletzungen im Oberkörperbereich beibrachte. An den Folgen der Stiche verstarb das Opfer. Die Leiche des Mädchens legte der Tatverdächtige in einem Gebüsch ab.
Am Samstag begab sich der Tatverdächtige erneut zum Tatort und setzte die Leiche des Opfers unter Verwendung eines Brandbeschleunigers in Brand. Die Leiche verbrannte bis zur Unkenntlichkeit und wurde am frühen Samtsagabend gegen 18.45 Uhr – noch brennend – von einem Passanten entdeckt.
Weiter teilt die Staatsanwaltschaft mit, dass der Verdächtige im Laufe der Vernehmungen eingeräumt hat, sowohl die tödlichen Stiche ausgeführt, als auch den Leichnam der Schülerin in Brand gesteckt zu haben. Er wird heute dem Haftrichter vorgeführt. Die Staatsanwaltschaft wird Haftbefehl beantragen.
Wie lokalo.de inzwischen erfuhr, wohnt der Verdächtige vermutlich in unmittelbarer Nachbarschaft des Opfers. Der Maler und Lackierer soll über Facebook mit dem Opfer befreundet gewesen sein.