PRÜM. Gleich fünf Mal gingen der Bundespolizei Prüm bei Kontrollen am Grenzübergang nach Belgien Besitzer von Drogen ins Netz. Alle waren internationale Täter französischer und niederländischer Herkunft, die über Belgien in die Bundesrepublik einreisen wollten. Die Kontrollierten waren zwischen 19 und 43 Jahre alt und alle im Raum Amsterdam gestartet.
Nach Aussagen der Bundespolizei waren die Beschuldigten bei der Suche nach Verstecken für die Drogen nicht sehr einfallsreich und schon die geschulten Nasen der Beamten bei den Überprüfungen der Fahrzeuge deutlich den Geruch von Marihuana wahr. In einem Wagen war das Rauschgift in einer Getränkedose in der Ablage der Fahrertür versteckt.
Insgesamt fanden die Grenzschützer 20 Gramm verschiedenster Rauschgifte, die von den Beamten sichergestellt wurden. In Zusammenarbeit mit dem Zoll wurden Ermittlungsverfahren gegen die Verdächtigen eingeleitet.