TRIER. Dramatische Szenen kennzeichneten die vergangene Nacht für etliche Menschen in Trier-West und für die Feuerwehr Trier. Gegen 2.43 Uhr erreichten die Einsatzkräfte ein Mehrfamilienhaus in der Gneisenausstraße, dessen Dachstuhl schon in hellen Flammen steht. Als der Einsatz beendet ist, lautet die Bilanz: 15 Menschen gerettet, Brand gelöscht und eine tote Person.
Für die eintreffenden Rettungskräfte war der Einsatzplan sehr schnell klar. Neben der Brandbekämpfung ging es vor allem darum, die 15 Personen des betroffenen Hauses und der Nachbargebäude in Sicherheit zu bringen. Eine Aufgabe, die vom Deutschen Roten Kreuz und von Malteser Hilfsdienst übernommen wurde.
Eine Tür im Erdgeschoss des brennenden Hauses wird jedoch nicht geöffnet, weshalb sie von den Feuerwehrleuten aufgebrochen wird. In der Wohnung finden die Helfer dann eine Leiche. Schnell sind sich allerdings Polizei und Rettungskräfte einig, dass das Feuer wahrscheinlich nicht die Todesursache gewesen ist. Die derzeitigen Vermutungen gehen dahin, dass der Tote schon länger in seiner Wohnung gelegen hat und es niemandem aufgefallen ist. Ein Zufallsfund, bei dem jetzt die Kriminalpolizei ermittelt.
Die Berufsfeuerwehr, unterstützt von den Löschzügen aus Euren und Biewer hatte den Brand recht schnell unter Kontrolle. Der Schaden liegt, laut ersten Einschätzungen, im sechsstelligen Bereich. Über die Brandursache liegen derzeit noch keine Angaben vor.