LUXEMBURG. Während die Polizeiinspektion in Zell und Trier im Vorfeld der närrischen Tage vor Alkohol am Steuer warnen, denken die Luxemburgischen Nachbarn darüber nach, der Problematik endgültig einen Riegel vorzuschieben: Im Fahrzeug fest verbaute Alkoholtests sollen das Starten des Wagens bei Überschreitung der Promillegrenze verhindern.
Zunächst soll es jedoch nur jene Autofahrer treffen, welche bereits durch Fahren unter Alkoholeinfluss aufgefallen sind. Dieses Modell habe sich in Ländern wie Australien, den USA und Kanada bewährt. Zudem ist geplant, Taxis und öffentliche Verkehrsmittel mit den Testern zu bestücken.
Zwar hatte Infrastrukturminister François Bausch teile dieser Pläne bereits im Dezember 2014 in einem Aktionsplan veröffentlicht, endgültig abgestimmt werden soll darüber aber erst im Mai.