LUXEMBURG. Mit 810 Kilogramm beschlagnahmter Drogen kann sich die Bilanz des luxemburgischen Zolls für das Jahr 2014 sehen lassen. Luxemburg ist ein beliebtes Transitland für Rauschgift auf dem Weg in die Niederlande, aber auch in die Vereinigten Staaten. Spitzenreiter bei den aufgefundenen Rauschgiften und Medikamenten war die Droge Khat, eine sogenannte Kaudroge. 758 Kilogramm fanden die luxemburgischen Drogenfahnder im Laufe des letzten Jahres. Daneben nehmen sich die Zahlen für Heroin (4,8 Kilogramm), Haschisch (2,9 Kilogramm), Kokain (2,6 Kilogramm) und Marihuana (1,4 Kilogramm) vergleichsweise harmlos aus. Seit einiger Zeit haben die Beamten besonders die Durchgangsstraße im Großherzogtum im Visier ihrer Kontrollen. Speziell die Routen, an deren Ende der Umschlagplatz Niederlande liegt, wird genau unter die Lupe genommen. Neben den Drogen wurden bei den Kontrollen aber auch Waffen und Bargeld gefunden. Außerdem fielen den Fahndern 14 Tonnen gefälschter Zigarette in die Hände.
Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.