Bildquelle: Wikipedia
LUXEMBURG. Gleich zwei Mal konnten luxemburgische Polizeibeamte gestern wegen Drogendelikten aktiv werden. Sowohl in Ulflingen, als auch in Düdelingen wurden sie bei Kontrollen fündig. Unterstützt wurden sie dabei jeweils von einem Drogenspürhund.
Gegen 17 Uhr am Freitag schlug zunächst ein Drogenspürhund am Bahnhof von Ulflingen bei einem Reisenden an. Tatsächlich hatte er, wenn auch nur geringe Mengen Marihuana bei sich, die allerdings, nach der Feststellung der Personalien, von den Beamten beschlagnahmt wurden.
Eine gute Stunde später kontrollierte eine Streife ein Fahrzeug am Bahnhof von Düdelingen. Der Fahrer gab sofort an, kurz vorher einen Joint geraucht zu haben und machte einen auffällig nervösen Eindruch, wie die Polizei mitteilt. Bei genauer Durchsuchung des PKW fanden die Beamten neben einer Drogenwaage und anderen Utensilien auch 19 Gramm Marihuana.
Es folgte daraufhin eine Durchsuchung der Wohnung des kontrollierten. Dort fand die Polizei dank der empfindlichen Nase eines Spürhundes Verpackungsmaterial, wie es gemeinhin für den Verkauf von Hasch verwendet wird. Der Verdächtige gab daraufhin an, arbeitslos zu sein und mit dem Drogenverkauf ein wenig Geld verdienen zu wollen.
Die Staatsanwaltschaft ordnete zum einen die Feststellung der Personalien des Mannes an, zum anderen wurden sowohl die Drogen, als auch alle Utensilien und sein Fahrzeug beschlagnahmt.