Online und Ehrenamt: Bildungsurlaub in Rheinland-Pfalz wird neu aufgestellt

0
uch Online-Veranstaltungen sollen künftig für die Weiterbildung genutzt werden können. (Symbolbild)Katharina Kausche/dpa

MAINZ – Ihren Bildungsurlaub werden Beschäftigte in Rheinland-Pfalz künftig nicht nur für politische Bildung, sondern auch mit Fortbildungen für das Ehrenamt nutzen können.

Der Gesetzentwurf der Landesregierung sieht zudem vor, dass die zehn Arbeitstage für die Weiterbildung nicht nur in Präsenz, sondern auch bei Online-Veranstaltungen eingesetzt werden dürfen.

«Mit dem neuen Landesbildungszeitgesetz schaffen wir klare, moderne und praxisgerechte Rahmenbedingungen für Weiterbildung in Rheinland-Pfalz», erklärte Arbeitsministerin Dörte Schall (SPD) nach der Zustimmung für das Vorhaben im Ministerrat in Mainz. Die Landesregierung werde kleine und mittlere Unternehmen zudem auch weiterhin finanziell unterstützen, wenn sie ihre Beschäftigten bei Lohnfortzahlung für Bildungsmaßnahmen freistellen.

Der rheinland-pfälzische Landtag muss den Gesetzentwurf noch beraten und final beschließen. Das Vorhaben ist im Koalitionsvertrag der Ampelregierung verankert.

Vorheriger ArtikelDrei Viertel der Rheinland-Pfälzer fahren Auto zur Arbeit
Nächster ArtikelJugendlicher mit Waffenattrappe vor Polizeirevier: In psychiatrische Einrichtung eingewiesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.