Luxemburg: Polizei warnt vor Klebefäden an Eingangstüren – Trick von Einbrechern

0
Foto: Police Grand-Ducale

LUXEMBURG. In den letzten Tagen konnte die Police Grand-Ducale erneut Einbrüche/Einbruchsversuche feststellen, bei denen sich Täter zuvor Zugang zu Mehrfamilienhäusern verschafft hatten um anschließend sehr feine, kaum sichtbare Fäden aus Klebstoff in der unteren Ecke der Eingangstür der Wohnungen anzubringen.

Mit dieser Vorgehensweise soll die Anwesenheit von Bewohnern von Mehrfamilienhäusern geprüft werden. Im Fall, in dem die Fäden beim Öffnen der Tür durchtrennt werden, wissen die Täter, dass zwischenzeitlich jemand die Wohnung betreten bzw. verlassen hat. Bleiben die Fäden allerdings intakt, ist dies ein mögliches Indiz für eine Abwesenheit der Bewohner, woraufhin die Täter beschließen einzubrechen.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei noch einmal darauf hin, dass Bewohner, die solche Klebefäden an ihren Türen feststellen, dies bitte umgehend über die Notrufnummer 113 melden sollen. (Quelle: Police Grand-Ducale)

Vorheriger ArtikelKasernen, Drohnen, Artillerie: Wie sich die Bundeswehr in RLP entwickelt
Nächster ArtikelRehlinger für Stahlabkommen – Tausende Jobs im Saarland gefährdet?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.