KAISERSLAUTERN – Am heutigen Mittwochnachmittag hat die Autobahnpolizei Kaiserslautern ein getuntes Fahrzeug gestoppt, das offensichtlich für die Durchführung illegaler Straßenrennen vorgesehen war. Auffällig waren die am Pkw angebrachten Aufschriften, die andere Verkehrsteilnehmer direkt zu einem Rennen auffordern sollten.
Präpariert für „Content-Generierung“ und rechtliche Konsequenzen
Auf allen Seiten des leistungsstarken Pkw war in englischer Sprache die Aufforderung zu einem Rennen angebracht. Ergänzt wurde dies durch die Telefonnummer des Fahrzeugführers sowie seinen Social-Media-Account, vermutlich um das Rennen mit einer anschließenden Veröffentlichung zu dokumentieren.
Am Fahrzeugheck befand sich zudem eine große Halterung für eine 360-Grad-Kamera. Dies deutet darauf hin, dass der Fahrzeugführer die Generierung von Reichweite und „Content“ über die Verkehrssicherheit und geltendes Recht stellte, indem er auf ein Zusammentreffen von Gleichgesinnten hoffte. Mutmaßlich sollten sich diese Personen über die am Fahrzeug aufgebrachten Daten melden, um Videos von illegalen Rennen zu teilen und zu markieren.
Ermittlungen zum Versuchsstadium der Straftat
Die Streife erwischte den jungen Mann direkt bei der Einfahrt in den öffentlichen Verkehr, sodass noch kein weiteres Fahrzeug neben ihn fahren konnte und die Kamera zum Kontrollzeitpunkt nicht montiert war. Nach erster Auffassung wird daher davon ausgegangen, dass der Mann sein Vorhaben noch nicht in die Tat umsetzen konnte.
Dennoch prüft die Polizei, ob der Straftatbestand des §315d Strafgesetzbuch, der sich mit illegalen Straßenrennen befasst, im Versuchsstadium erreicht wurde. Der junge Mann musste die Aufschrift unverzüglich entfernen und wurde eindringlich über die geltenden Bestimmungen belehrt. Die Autobahnpolizei intensiviert ihre Kontrollen der Raser- und Tuningszene, insbesondere in den Sommermonaten.
Der §315d StGB regelt die Strafbarkeit nicht nur für klassische Duelle, sondern auch für Einzelfahrten mit dem Ziel höchstmöglicher Geschwindigkeit sowie für Personen, die Rennen fördern oder ausrichten, auch ohne selbst ein Fahrzeug zu führen.














Da war nur das Auto getunt, das Hirn war abgeschaltet oder nicht vorhanden.