TRIER. 2022 ging die TUFA Trier erstmal mit einem Ausstellungsprojekt an den Start, welches Triererinnen und Trierer dazu einlud ihre privaten Kunstwerke zum Teil einer Ausstellung werden zu lassen. Anlass war der 20. Todestag des Trierer Künstlers Jakob Schwarzkopf, der ein bekannter Name im kollektiven Gedächtnis der Stadt war, viele öffentliche Gebäude bis heute prägt und vielen Menschen noch im Gedächtnis ist.
Das Projekt war ein voller Erfolg und über 200 Kunstwerke wurden bei der TUFA abgegeben und erstmalig öffentlich ausgestellt. Doch es ging nicht nur um die Kunstwerke, sondern vor allem auch um die Geschichten dahinter und die gemeinsame Erinnerung an den Künstler und Menschen.
Anlässlich ihres 40. Jubiläums hat die TUFA Trier 2025 wieder zur Beteiligung aufgerufen und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt eine kuratierte Mitmach-Ausstellung organisiert. Ein Künstler, der die Kulturszene der Stadt viele Jahre prägte, ist Klaus Swoboda. Swoboda war Vorsitzender der Gesellschaft für Bildende Kunst und Ramboux-Preisträger.
Regelmäßige Ausstellungen und sein Streben Kunst zu vermitteln brachten ihm nicht nur ein hohes Maß an Aufmerksamkeit, sondern machten ihn auch zu einer der bekanntesten Künstlerpersönlichkeiten der Stadt.
Auch seine Tochter Hannah Swoboda steht im besonderen Verhältnis zur TUFA, in der sie sich seit vielen Jahren engagiert, sei es im Mitgliedsverein spontat e.V. oder als Darstellerin im TUFA-Musical oder anderen Produktionen des Kulturzentrums.
Unter dem Titel „Bring Your Own Swoboda“ wurde die Mitmach-Ausstellung am 25.4.2025 erfolgreich eröffnet und kann bis zum 25.5.2025 besucht werden. Über 140 Kunstwerke sind eingereicht worden und zeigen ein breites Bild der Themen und Techniken, welche das Werk von Klaus Swoboda bestimmen.
Wer mehr über die Ausstellung, den Trierer Künstler Klaus Swoboda und sein Schaffen erfahren möchte, kann sich unkompliziert unter [email protected] / 0651 718 2412 für eine der Ausstellungsführungen mit der Kuratorin Anja Schmitt und der Tochter des Künstlers Hannah Swoboda anmelden. Angeboten werden die Ausstellungsführungen am 4.5.2025, 14 Uhr, 11.5.2025, 14 Uhr und 17.5.2025, 15 Uhr. Die Führungen sind kostenfrei, es fällt lediglich der reguläre Ausstellungseintritt von 2 Euro an.
Am 25.5.2025 lädt die TUFA Trier zur Finissage ab 14 Uhr, wo man bei Imbiss und Getränken in einem Kunstgespräch noch einmal mehr über Klaus Swoboda als Künstler und Lebenskünstler erfahren kann. Der Eintritt ist frei. (Quelle: Kulturzentrum Tuchfabrik Trier)