Region: Glätte weiter möglich – ab morgen milder – Böen im Bergland

0
Ein Verkehrsschild, auf dem vor Schnee- und Eisglätte gewarnt wird, ist mit Schnee bedeckt. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild

OFFENBACH. Die Warmfront eines Tiefs bei den Britischen Inseln überquert heute die Länder Rheinland-Pfalz und Saarland nordostwärts. Mit ihr wird wieder deutlich mildere Luft herangeführt. Ihr folgt im Laufe des Montags mit einer kräftigen südwestlichen Strömung die Kaltfront des nun Richtung Südnorwegen gezogenen Sturmtiefs, die dann wieder kühlere Meereskaltluft mit sich bringt.

Heute bleibt das Wetter bedeckt bei andauerndem Niederschlag, bis zum Mittag teils noch gefrierend mit Glatteisbildung, im Westerwald anfangs auch noch Schneefall. Nachmittags lassen die Niederschläge etwas nach und es kommt zu einem Temperaturanstieg auf sehr milde 7 bis 10 Grad, im Westerwald auf Werte um 6 Grad. Wind weht mäßig aus Südost, im Tagesverlauf auf Südwest drehend. Im Bergland kommt es gebietsweise zu starken, exponiert auch stürmischen Böen. In der Nacht zum Montag wird das Wetter stark bewölkt und zeitweise regnet es. Die Tiefstwerte liegen zwischen 7 und 3 Grad. In Böen weiter starker bis stürmischer Wind aus Südwest.

Der Montag präsentiert sich wolkig bis stark bewölkt bei zeitweise auftretendem Regen. Die Temperaturen sind sehr mild bei Höchstwerten zwischen 9 und 14 Grad. Mäßiger bis frischer Wind weht aus Südwest, dabei zunächst nur im Bergland, ab dem Nachmittag dann verbreitet stürmische Böen, lokal auch Sturmböen. In Hochlagen kommt es dann teils zu schweren Sturmböen. Nachts wird es stark bewölkt bis bedeckt. Zeitweise regnet es, in höheren Lagen mit Schnee, vereinzelt Glätte. Es kommt zu einem Temperaturrückgang auf 6 bis 3 Grad, im höheren Bergland um 0 Grad. Anfangs noch mäßiger bis frischer Wind mit starken bis stürmischen Böen, im Verlauf nachlassend.

Für den Dienstag prognostizieren die Experten wechselnde bis starke Bewölkung und zeitweise Regenschauer, in Hochlagen teils mit Schnee. Die Temperaturmaxima bewegen sich zwischen 4 und 7 Grad, im höheren Bergland 1 bis 3 Grad bei mäßigem Südwestwind mit starken bis stürmischen Böen. Die Nacht zum Mittwoch zeigt sich stark bewölkt bis bedeckt. Anfangs treten gebietsweise Regen- oder Schneeregenschauer auf, im Bergland Schnee. Im Verlauf der Nacht abklingende Niederschläge und gebietsweise auflockernde Bewölkung. Abkühlung auf +2 bis -2 Grad. Örtlich ist Glätte möglich. (Quelle: DWD)

Vorheriger ArtikelPKW auf A3 in Flammen – Vollsperrung für Lösch- und Bergearbeiten
Nächster ArtikelDer Feldherr und die Königin: Große Ausstellung über Cäsar und Kleopatra in RLP

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.