Verschuldung der Kommunen: Wie steht Rheinland-Pfalz im Vergleich zu anderen da?

Nach Angaben des Statistikamts sind die Schulden der rheinland-pfälzischen Städte und Gemeinden am Ende von 2023 weiter hoch gewesen. Wie steht das Bundesland im Vergleich zu anderen da?

0
Banknoten auf einem Tisch
Zahlreiche Banknoten zu 10, 20 und 50 Euro liegen auf einem Tisch. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

BAD EMS.Die Kommunen in Rheinland-Pfalz haben am Ende des vergangenen Jahres vergleichsweise hohe Schulden gehabt.

Sie waren Ende 2023 mit rund 19,5 Milliarden Euro verschuldet, wie das Statistische Landesamt mitteilte. Das entspreche einem Anstieg von rund 0,4 Prozent im Vergleich zum Anfang des Jahres 2023.

Im Schnitt entfielen im Bundesland laut Statistikamt auf jeden Einwohner und jede Einwohnerin 4.684 Euro Schulden. Der Wert lag rund 13 Prozent über dem Durchschnitt aller Flächenländer und 9 Prozent über dem Durchschnitt der westdeutschen Flächenländer.

Nur Kommunen im Saarland, in Hessen und in Nordrhein-Westfalen waren im Schnitt höher verschuldet, hieß es.

Vorheriger ArtikelMosel: Mann verletzt Partnerin und zückt Messer gegen Polizisten
Nächster ArtikelRLP: Wohnung in Altstadt bei Brand komplett zerstört

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.