Anhörung von 22 Experten: Landtag arbeitet Corona-Maßnahmen auf

Gesperrte Kinderspielplätze und vereinsamte Menschen in Altenheimen: Nicht alle Maßnahmen in der Corona-Pandemie sind im Rückblick richtig gewesen. 22 Experten bewerten die Maßnahmen nun.

0
Foto: Thomas Frey/dpa/Symbolbild

MAINZ. Der rheinland-pfälzische Landtag arbeitet in einer Expertenanhörung die Maßnahmen in der Corona-Pandemie auf. 22 Fachleute werden dazu am heutigen Mittwoch (ab 13.00 Uhr) und morgigen Donnerstag gehört. Beantragt wurde die Anhörung von den drei Regierungs-Parteien SPD, Grüne und FDP sowie den Oppositionsparteien CDU und Freie Wähler, nicht aber von der AfD.

Die Sitzungen sind öffentlich, zumindest die erste am Mittwoch kann auch über die Website des Landtags live verfolgt werden unter www.landtag.rlp.de live. Die Fachleute kommen aus ganz Deutschland, darunter sind Virologen, Mediziner, Pflegefachleute sowie Psychotherapeuten. Ausgewertet wird die Anhörung im Gesundheitsausschusses am 12. Juli. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelNach Tankbetrug: 46-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei auf der A3
Nächster ArtikelKrankenhausgutachten für Rheinland-Pfalz: Wie gut ist die Finanzausstattung?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.