CATTENOM. Im Kernkraftwerk Cattenom kam es am Montag, dem 3. Juni, gegen 15:50 Uhr zu einem Brand. Diese Information gab das luxemburgische Großherzogliche Feuerwehr- und Rettungskorps (CGDIS) am Mittwoch, dem 5. Juni, bekannt.
Demnach brauch das Feuer in einem Raum außerhalb der kontrollierten Zone des Produktionsblocks 3 in der Nähe eines Heizwiderstandskabels aus. Wegen der starken Rauchentwicklung war der Raum zunächst nicht zugänglich. Nachdem die Stromversorgung unterbrochen wurde, verzog sich der Rauch.
Gegen 16:15 Uhr konnte das Feuer gelöscht werden. Überprüfungen mit einer Wärmebildkamera ergaben, dass keine weitere Gefahr bestand. In dem betroffenen Raum wurden keine Arbeiten durchgeführt, und es gab keine Verletzten.
Die Behörde für nukleare Sicherheit wurde informiert.
(Quelle: CGDIS)













Es bestand noch nieee Gefahr!