Unwetter: 200 Millionen Euro Schaden in RLP und Saarland geschätzt

Die Versicherungswirtschaft hat eine erste vorläufige Schadenbilanz nach den Pfingstunwettern gezogen. Es ist eine hohe Summe.

0
Anwohner beseitigen im Koblenzer Stadtteil Lay Schlamm, den das Hochwasser hinterlassen hat. Foto: Thomas Frey/dpa

MAINZ/TRIER/SAARBRÜCKEN. Nach den Unwettern an Pfingsten mit Hochwasser im Saarland und in Rheinland-Pfalz geht der Gesamtverband der Versicherer (GDV) von rund 200 Millionen Euro versicherten Schäden aus.

Darin enthalten seien Schäden an Gebäuden und Kraftfahrzeugen, teilte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen am Freitag in einer ersten vorläufigen Schadenbilanz der Versicherungswirtschaft mit.

In Rheinland-Pfalz haben laut GDV 46 Prozent und im Saarland 47 Prozent eine Versicherung über den Schutz gegen Elementarrisiken wie Starkregen und Hochwasser abgeschlossen.

Neben den hier erfassten versicherten Schäden an Wohngebäuden oder bei Hausrat sind auch Schäden an Infrastruktur wie Brücken und Straßen entstanden. Am Pfingstwochenende kämpften vor allem Menschen im Saarland und im Südwesten von Rheinland-Pfalz gegen Hochwasser und Überschwemmungen. Enorme Regenmengen hatten dort für Überflutungen, Erdrutsche und vollgelaufene Straßen und Keller gesorgt.

Vorheriger ArtikelDreyer setzt im Pokalfinale auf knappen Sieg der Roten Teufel
Nächster Artikel++ TANKEN IN LUXEMBURG AKTUELL: SPRITPREISE GEHEN ZUM WOCHENENDE LEICHT ZURÜCK ++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.