Eifelkreis: Erschreckendes Ergebnis bei Kontrolle – Polizei zieht 8 Transporter aus dem Verkehr

0
Ein Polizist hält bei einer Verkehrskontrolle eine Polizeikelle in der Hand. Foto: Jonas Güttler/dpa/Symbolbild

BITBURG/PRÜM. Wie das Polizeipräsidium Trier mitteilt, nahmen die Beamten der Schwerlastkontrollgruppe der Zentralen Verkehrsdienste Trier, in Zusammenarbeit mit Kräften der Polizeiinspektionen Bitburg und Prüm sowie der Polizeiautobahnstation Schweich, am heutigen Mittwoch Fahrzeuge der sogenannten Sprinterklasse unter die Lupe.

Hierzu richteten die Beamten eine Kontrollstelle auf der A 1, Parkplatz Eifel West, ein und kontrollierten zielgerichtet Transporter, welche augenscheinlich im gewerblichen Güterverkehr unterwegs waren. Das Ergebnis dieser Kontrolle macht nachdenklich.

Von insgesamt 16 kontrollierten Fahrzeugen musste 8 Fahrzeugen die Weiterfahrt untersagt werden, wobei die Gründe hierfür verschiedener Natur waren. So bemängelte die Polizei die teils nicht vorhandene Ladungssicherung und den technischen Zustand der Fahrzeuge. Zwei Fahrzeuge, die überladen waren, wurden direkt vor Ort mittels polizeieigenen Radlastwaagen verwogen. Ein Fahrzeug lag hierbei bei einer Überladung von 78%.

Bei einem Fahrzeugführer wurde ein gefälschter Führerschein beschlagnahmt. Neben einer Strafanzeige wegen Urkundenfälschung erwartet den Fahrer hier noch eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Auch hier wurde die Weiterfahrt untersagt. Im gesamten leiteten die Kontrollkräfte vier Strafanzeigen, sowie 17 Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen Fahrzeugführer, -halter und Transportunternehmen ein.

Die Zentralen Verkehrsdienste Trier kündigen an, in Zukunft ein genaueres Augenmerk auf die Fahrzeuge der Transporter- und Sprinterklasse zu legen.

Vorheriger ArtikelDritter Sieg im dritten Playoffspiel: Trierer Gladiators schlagen Münster mit 88:75 und ziehen ins Halbfinale ein
Nächster ArtikelKleine Laura aus Merzig braucht einen Lebensretter

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.