Einbrüche in Tankstellen mit Millionenschaden: Fünf Mitglieder von Diebesbande festgenommen

Die Einbrecherbande soll sich auf Tabakwaren spezialisiert haben. Der Wert der Beute: über eine Million Euro. Nun gab es in Rheinland-Pfalz und NRW Durchsuchungen und Festnahmen.

0
Foto: dpa / Symbolbild

DÜREN. Nach zahlreichen Einbrüchen in Tankstellen und Supermärkten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen mit einem geschätzten Schaden von mehr als einer Million Euro sind fünf mutmaßliche Täter festgenommen worden.

Sie sollen Mitglieder einer Bande sein, die seit Mitte 2023 viele Einbrüche begangen habe. An den Festnahmen am Dienstag waren auch Spezialeinheiten beteiligt, teilte die Polizei Düren mit.

Den Festnahmen seien Durchsuchungen in 16 Objekten vorausgegangen. Dabei wurden laut den Ermittlern eine zweistellige Zahl von Handys sowie mutmaßliche Tatbekleidung, Waffen, Aufbruchwerkzeuge und Unterlagen sichergestellt.

Ziel der Beutezüge seien stets Tabakwaren gewesen, hieß es. Die Ermittlungen richteten sich gegen insgesamt 17 Personen, von denen sieben derzeit in Untersuchungshaft sitzen. Die Polizei berichtete von monatelangen Ermittlungen.

Vorheriger ArtikelRheinland-Pfalz: Tausende Verstöße beim Speedmarathon
Nächster ArtikelTrier: Schlammspiele in Heiligkreuz haben ein Ende – Tennenplatz bekommt Kunstrasen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.