Gewerkschaft fordert 7 % mehr: Tarifverhandlungen für Chemieindustrie in RLP beginnen

0
Foto: Michael Bahlo/dpa/Symbolbild

FRANKENTHAL. Die Tarifverhandlungen für die Chemie- und Pharmaindustrie in Rheinland-Pfalz beginnen an diesem Montag in Frankenthal. Die Gespräche in Rheinland-Pfalz bilden den Auftakt für die Verhandlungen in den bundesweit neun Tarifbezirken.

Die Gewerkschaft IG BCE fordert Frankenthal (dpa) – Die Tarifverhandlungen für die Chemie- und Pharmaindustrie in Rheinland-Pfalz beginnen an diesem Montag in Frankenthal. Die Gespräche in Rheinland-Pfalz bilden den Auftakt für die Verhandlungen in den bundesweit neun Tarifbezirken. Die Gewerkschaft IG BCE fordert sieben Prozent mehr Geld für die rund 68.500 Beschäftigten im Land. Das Auftakttreffen soll bereits gegen 13 Uhr beendet sein. Dann wird es Stellungnahmen von Vertretern der Gewerkschaft und der Arbeitgeber geben.

Die erste Verhandlungsrunde auf Bundesebene ist für den 14. und 15. Mai in Thüringen geplant. Bundesweit sind rund 585 000 Menschen in der Chemie- und Pharmaindustrie beschäftigt. Geld für die rund 68.500 Beschäftigten im Land. Das Auftakttreffen soll bereits gegen 13 Uhr beendet sein. Dann wird es Stellungnahmen von Vertretern der Gewerkschaft und der Arbeitgeber geben.

Die erste Verhandlungsrunde auf Bundesebene ist für den 14. und 15. Mai in Thüringen geplant. Bundesweit sind rund 58. 000 Menschen in der Chemie- und Pharmaindustrie beschäftigt. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelRegion: PKW überschlägt sich auf A48 – Fahrerin lebensgefährlich verletzt
Nächster ArtikelHiobs-Botschaft im Abstiegskampf: Kaiserslautern muss auf Niehues verzichten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.